RUHR24JOBS

First targetable element
RUHR24JOBS
Search
Zum Inhalt springen

Bewerber-Tipps

Wir haben für jeden den passenden Job

Die RUHR24JOBS-Tipps für alle Menschen im Ruhrgebiet

Eine erfolgreiche Karriere beginnt mit einer guten Vorbereitung. Unsere Bewerber-Tipps helfen dir dabei, dich optimal auf deine Bewerbung und den Arbeitsmarkt vorzubereiten. Wie schreibe ich eine perfekte Bewerbung? Wie läuft ein Vorstellungsgespräch ab? Welche Rechte habe ich als Arbeitnehmer? Wie finde ich den perfekten Job? Bei RUHR24JOBS findest du die Antworten auf all diese Fragen. Mit unseren Tipps und Tricks bist du bestens gerüstet für deine erfolgreiche Karriere im Ruhrgebiet.

Arbeitszeit reduzieren
Arbeitswelt

Wissenswert: Arbeitszeit reduzieren liegt im Trend

Ob Umstieg von Vollzeit auf Teilzeit oder die 4-Tage-Woche: Immer mehr Menschen möchten ihre Arbeitszeit reduzieren und so ihre Work-Life-Balance verbessern. Doch wie lässt sich eine Reduzierung der Arbeitszeit erreichen und was ist dabei zu beachten? Hier verraten wir es dir. Wie kann ich die

Weiterlesen »
Arbeitswelt

Gehälter im Ruhrgebiet. Gib der Armutsgrenze keine Chance

Du bist im Ruhrgebiet auf Jobsuche und weißt nicht genau, welches Gehalt du beim Vorstellungsgespräch nennen solltest? Hier findest du einige wichtige Statistiken wie die Armutsgefährdungsgrenze in NRW, Mietpreise und Durchschnittsgehälter. Dazu geben wir dir Tipps, wie du das gewünschte Nettogehalt kalkulierst, das bei Gehaltsverhandlungen

Weiterlesen »
Das Coworking Space ist für alle Arbeitnehmer eine willkommende Abwechslung im Ruhrgebiet.
Arbeitswelt

Coworking im Ruhrgebiet – Der flexible Arbeitsplatz im Check

Ehe die Corona-Pandemie unzählige Berufstätige ins Homeoffice schickte, erlebten Coworking Spaces im Ruhrgebiet einen riesigen Boom. Doch was versteht man unter Coworking Spaces eigentlich und für wen sind sie sinnvoll? Coworking Spaces im Ruhrgebiet: Was ist das genau? Die Alternative zum Schreibtisch zu Hause  

Weiterlesen »
Arbeitswelt

Bürgergeld 2023: Was muss ich wissen?

Mit dem 1. Januar 2023 wurde das ungeliebte Arbeitslosengeld II abgeschafft, das besser unter dem Namen Hartz IV bekannt war. Stattdessen wurde das sogenannte Bürgergeld eingeführt, das schon vom Namen her angenehmer und weniger nach Bürokratie klingt. Doch wie unterscheidet sich das Bürgergeld 2023 nun

Weiterlesen »
Arbeitswelt

Kinderkrankengeld: Informationen für Eltern

Wenn ein Kind erkrankt, muss mindestens ein Elternteil zu Hause bleiben, um es zu betreuen. Damit Berufstätige keine Probleme am Arbeitsplatz haben, wurde der Anspruch auf eine Freistellung von der Arbeit gesetzlich verankert. Außerdem hast du ein Recht auf die Zahlung von Kinderkrankengeld, das dich

Weiterlesen »
Arbeitswelt

Ausblick auf den Arbeitsmarkt 2023 

Die Corona-Krise war so gerade überstanden, als Russland der Ukraine den Krieg erklärte und so in Deutschland eine massive Energiekrise und hohe Inflation auslöste. Darunter litten wiederum das Konsumklima und die wirtschaftlichen Aussichten der Unternehmen. Dennoch geben sich Experten bei ihren Prognosen für die Arbeitsmarkt

Weiterlesen »
Arbeitswelt

eAU: Die elektronische Krankmeldung

Seit 1. Januar 2023 ist der sogenannte Gelbe Zettel Geschichte. Krankmeldungen erfolgen nun auf vollkommen digitalem Weg. Hier liest du, wie die Krankmeldung beim Arbeitgeber ab jetzt erfolgt und was du bei der eAU noch beachten musst. Was ist die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung? Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Weiterlesen »
bürgergeld und minijob
Arbeitswelt

Bürgergeld und Minijob: Geht das?

Die Kombination Bürgergeld und Minijob ist beliebt: Das Bürgergeld sichert das Existenzminimum, während der Minijob weit mehr ist als ein reiner Zuverdienst: Er sorgt für gesellschaftliche Teilhabe durch den täglichen Kontakt mit Kolleg:innen und oft auch Kund:innen. Doch wenn du etwas zum Bürgergeld dazuverdienen willst,

Weiterlesen »
Job-Trends, zukunft der arbeit
Arbeitswelt

Zukunft der Arbeit: Aktuelle Job-Trends die du kennen solltest

Workation, Blind Signing, Quiet Quitting, Lazy Girl Job: Viele akuelle Job-Trends schwappen aus den englischsprachigen sozialen Medien nach Deutschland. Was steckt hinter diesen Begriffen und welchen dieser Trends solltest du Aufmerksamkeit schenken? Hier stellen wir dir einige der größten Trends näher vor. Workation: Arbeiten vom

Weiterlesen »

Erstelle deinen kostenfreien Account!

und spare wertvolle Zeit bei deiner Bewerbung

Das könnte dich auch interessieren:

Unser Karriere-Ratgeber ist für alle, die in NRW arbeiten und leben – oder darüber nachdenken. Hier teilen wir nützliche Tipps und Tricks rund um das Thema Karriere sowie interessante Einblicke in das Arbeits- und Lebensumfeld unserer Region.