In Kooperation mit dem FLEISCHERVERBAND NRW:
Als Fleischerei-Fachverkäufer:in machst du den Kunden die Fleischerware schmackhaft, indem du sie appetitlich und dekorativ präsentierst. Du weißt über die Herstellung Bescheid, kennst dich bestens mit den Hygienevorschriften aus und kannst deine Kunden kompetent und individuell beraten. Auch das Auszeichnen der Waren und das Zubereiten von Speisen wie beispielsweise Wurstplatten oder frischen Salaten gehört zu deinen Aufgaben.
Ausbildung zum/zur Fachverkäufer-/in im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Fleischerei
3 Jahre
Vergütung
1. Ausbildungsjahr: 1.000 € | 2. Ausbildungsjahr: 1.100 € | 3. Ausbildungsjahr: 1.250 €
Welche Ausbildung braucht man als Fleischfachverkäufer?
Ausbildungsinhalte:
Die Ausbildung ist vielfältig und umfasst alles rund um die Themen Verkaufen und Warenkunde.
Du lernst z.B. den richtigen Umgang mit Kunden, Preise kalkulieren, Aufträge entgegennehmen und bearbeiten und Waren auslegen und dekorieren. Daneben stehen die Produkte im Mittelpunkt, mit denen du arbeitet: du lernst die Zusammensetzung und Herstellungsverfahren von Lebensmitteln und den vielfältigen Umgang damit, wie z.B. Fleisch zerlegen, Aufschnittplatten herrichten, Gerichte herstellen und all das präsentieren und servieren.
Wie lange dauert die Ausbildung zur Fleischereifachverkäuferin?
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Bei besonders guten Leistungen oder mit bestimmter Vorbildung ist es möglich, die Ausbildung zu verkürzen. In Ausnahmefällen kann die Ausbildungszeit auch verlängert werden. Genauer Auskunft dazu geben dir dein Betrieb oder deine Berufsschule.
Wie viel verdient man als Fleischereifachverkäufer:in in der Ausbildung?
Bruttoverdienst während der Ausbildung:
Die Höhe der Ausbildungsvergütung kann je nach Betrieb aber auch regional sehr unterschiedlich sein, abhängig zum Beispiel davon, in welchem Bundesland du deine Ausbildung machst. Daher sind die Bruttoverdienste nur als Anhaltspunkte zu verstehen:
- Ausbildungsjahr: € 620 bis € 920
- Ausbildungsjahr: € 750 bis € 1.050
- Ausbildungsjahr: € 950 bis € 1.250
Wie viel verdient man als Fleischereifachverkäufer:in?
Nach der Ausbildung
Selbst nach Abschluss der Ausbildung werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, um die Höhe des Gehalts zu bestimmen. Der Fleischerverband NRW empfiehlt seinen Mitgliedern für Fachverkäufer/-innen im ersten Jahr nach der Ausbildung einen Bruttoverdienst von 2.307 EUR im Jahr 2024. Allerdings gibt es Betriebe, in denen die Tarifverträge keine Anwendung finden. In solchen Fällen musst du individuell mit deinem Arbeitgeber über dein Gehalt verhandeln.
(Quelle: Fleischerverband NRW 2023)
Was macht man als Fleischfachverkäufer?
Mit dieser Ausbildung arbeitest du hauptsächlich in Fleischereien und Einzelhandelsgeschäften. Dabei kann die Tätigkeit unterschiedliche Schwerpunkte haben, abhängig davon, ob z.B. ein Imbiss zum Betrieb oder ein mobiler Verkaufsstand auf einem Markt dazugehört. Darüber hinaus gibt es überall dort Arbeitsmöglichkeiten, wo es um die Verpflegung von Menschen geht, so z.B. in der Gastronomie, im Catering oder in einem Hotel.
Hinweis zu diesem Beitrag:
und bieten dir alle Hintergründe aus erster Hand.