
Tierärztin bzw. Tierarzt (m/w/d)
Der Kreis Recklinghausen ist mit 620.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er verbindet das grüne Münsterland mit der Metropolregion Ruhr, einem der bedeutendsten Industrie-, Bildungs- und Wirtschaftsstandorte. Als Arbeitgeber für mehr als 2.000 Beschäftigte verstehen wir uns als modernes und bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz.
Für den Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als Leitung eines Schlachtbetriebes als
Tierärztin bzw. Tierarzt (m/w/d)
(EG 15 TVöD/ A 15 LBesG NRW)
in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich ist es möglich, bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen das Veterinärreferendariat zu durchlaufen bzw. in das Beamtenverhältnis übernommen zu werden. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, sofern ein vom Fachdienst vorgegebener hoher Abstimmungsbedarf eingehalten wird.
Ihre Aufgaben:
Das Aufgabengebiet umfasst u. a. die Überwachung in einem EG zugelassenen Schlacht- und Zerlegebetrieb mit jährlich etwa 400.000 Schlachtungen.
- Leitung, Personalführung und Organisation mit vielseitigen Themenschwerpunkten durch eine wertschätzende und teamorientierte Führung der 25 Mitarbeiter/innen in Voll- und Teilzeit
- Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung des Standortes, insbesondere Personalentwicklung der Mitarbeitenden
- Koordinierung und Steuerung der unterschiedlichen Abläufe
- Überprüfung der Einhaltung von lebensmittel-, hygiene-, tierseuchen- und tierschutzrechtlichen Bestimmungen
- Ausstellung von Exportzertifikaten, sowie die Überprüfung der Einhaltung von Exportanforderungen
- verantwortungsvoller und nachhaltiger Umgang mit den bestehenden Ressourcen
- vertrauensvolle Kommunikation mit anderen Behörden, Unternehmen, Landwirten/innen
Ihr fachliches Anforderungsprofil:
- Sie können ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Veterinärmedizin und die Approbation als Tierärztin/Tierarzt (erteilt in der BRD) nachweisen
- Wünschenswert sind tierärztliche Erfahrungen in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung
- Die Laufbahnbefähigung für den höheren Veterinärdienst („Veterinärreferendariat“) ist wünschenswert aber nicht zwingende Voraussetzung
Unsere Erwartungen:
- körperliche Eignung
- Fähigkeit zur Menschenführung
- Verantwortungsbereitschaft
- Organisationsgeschick
- Engagement und Eigeninitiative
- Durchsetzungsvermögen
- Konfliktfähigkeit
- Belastbarkeit und Entscheidungsfreudigkeit
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten nach den Erfordernissen des Schlachtbetriebes zu arbeiten
- Leistungsbereitschaft
- zeitliche und inhaltliche Flexibilität und Belastbarkeit
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Sozialkompetenz, insbesondere Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
- Eigener PKW und die Bereitschaft, diesen gegen Erstattung nach dem Landesreisekostenrecht zu Dienstfahrten einzusetzen
Wir bieten:
- Ein gesichertes unbefristetes Dienst- bzw. Arbeitsverhältnis
- Im TVöD eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden und vertrauensvollen Atmosphäre
- Eine moderne Führungskultur
- Ein fortschrittliches betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
- Einarbeitung nach einem strukturierten Einarbeitungskonzept
- Unterstützung bei den erforderlichen Fortbildungen gem. ATF
- Vermögenswirksame Leistungen
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze an ihren Einsatzorten
Die Kreisverwaltung Recklinghausen unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Behinderung sind erwünscht. Diese Stellenausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Kontakt:
Fragen zur Bewerbung: Frau Prang, Fachdienst Personalservice
Tel.: 02361 534102, Mail: personalservice@kreis-re.de
Fachliche Fragen: Frau Geiger, Ressortleiterin Schlachthofwesen und Tierische Nebenprodukte
Tel. 02361 532406, Mail: n.geiger@kreis-re.de
Bewerbungsfrist:28.02.2026
Kreis Recklinghausen
Fachdienst Personalservice
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen
