Search

Technischer Projektleiter Rotordynamik (w/m/d) für Syncon-Projekte

Siemens Energy
locationMellinghofer Str. 265A, 45475 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Inklusive Berufe
Vollzeit

Momentaufnahme von Ihrem Tag
Als Technischer Projektleiter (w/m/d) für Syncon-Projekte übernehmen Sie die Verantwortung für die rotordynamische Auslegung des Wellenstrangs in großen Kraftwerksanlagen, die einen entscheidenden Beitrag zur Netzstabilität leisten.

In enger Zusammenarbeit mit einem internationalen Team aus Experten für Dampf- und Gasturbinen sowie Generatoren konfigurieren Sie kundenspezifische Komponenten und prüfen deren technische Machbarkeit. Sie führen eigenständig rotordynamische Berechnungen durch und analysieren das Laufverhalten bereits weltweit installierter Maschinen.

Ihr Fokus liegt auf der Weiterentwicklung innovativer Wellenstränge für Syncon-Anwendungen - darunter Systeme mit Schwungmassen und hybride GuD-Kraftwerke. Damit schaffen Sie die Grundlage für neue Projektierungen und stärken die technische Leistungsfähigkeit unserer Produkte.

Sie begleiten neue Technologien von der Konzeptphase bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme im Kraftwerk und leisten so einen direkten Beitrag zur Stabilität moderner Energieinfrastrukturen und ermöglichen damit den Ausbau von erneuerbaren Energiequellen

Wie Sie etwas bewirken können

  • Analyse und Freigabe komplexer Rotorkombinationen im Rahmen der rotordynamischen Bewertung während der Angebots- und Auftragsphase von Großkraftwerksprojekten
  • Technische Betreuung von Maschinen in der Baustellenphase sowie bei Schadensfällen und Betriebsstörungen - Sie sind Ansprechpartner für schnelle und fundierte Lösungen
  • Spezialwissen gefragt: Sie identifizieren notwendige Designanpassungen und koordinieren die Umsetzung mit unseren Gleitlagerlieferanten und Herstellern von Schaltkupplungen
  • Kommunikation auf Augenhöhe: Sie präsentieren Ihre Ergebnisse und Empfehlungen überzeugend gegenüber Kunden und Projektmanagement


Was Sie mitbringen

  • Technischer Studienabschluss: Ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Maschinenbau oder einer verwandten technischen Fachrichtung, z. B. Physik.
  • Grundkenntnisse in Maschinendynamik: Erste Erfahrungen oder fundiertes Wissen in der Maschinendynamik und im Umgang mit numerischen Berechnungsverfahren - idealerweise aus Praktika, Studienprojekten oder Abschlussarbeiten.
  • Interesse an Großkraftwerken: Begeisterung für komplexe technische Systeme und ein grundlegendes Verständnis für den Aufbau und die Funktion von Turbosätzen.
  • Analytisches Denken & Eigeninitiative: Sie arbeiten strukturiert, denken analytisch und bringen eine hohe Lernbereitschaft sowie Eigeninitiative mit.
  • Teamfähigkeit & Kommunikation: Sie kommunizieren klar, arbeiten gerne im Team und bringen interkulturelle Offenheit mit.
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im In- und Ausland - auch auf Baustellen
  • Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.


Über das Team
Gas Services
Unser Geschäftsbereich Gas Services bietet emissionsarme Stromerzeugung durch Service und Dekarbonisierung. Emissionsfreie oder emissionsarme Stromerzeugung und alle Gasturbinen unter einem Dach, Dampfturbinen und Generatoren. Dekarbonisierungschancen durch Serviceangebote, Modernisierung und Digitalisierung der Flotte.

Wer ist Siemens Energy?
Wir bei Siemens Energy sind mehr als nur ein Energietechnologieunternehmen. Mit ~100,000 engagierten Mitarbeitern in mehr als 90 Ländern entwickeln wir die Energiesysteme der Zukunft und stellen sicher, dass der wachsende Energiebedarf der Weltgemeinschaft zuverlässig und nachhaltig gedeckt wird. Die in unseren Forschungsabteilungen und Fabriken entstehenden Technologien treiben die Energiewende voran und bilden die Grundlage für ein Sechstel der weltweiten Stromerzeugung.

Unser globales Team setzt sich dafür ein, nachhaltige, zuverlässige und bezahlbare Energie Wirklichkeit werden zu lassen, indem es die Grenzen des Möglichen immer weiter hinausschiebt. Wir blicken zurück auf eine 150-jährige Tradition der Innovation, die unsere Suche nach Mitarbeitern bestärkt, die unseren Fokus auf Dekarbonisierung, neue Technologien und Energiewandel unterstützen.

Hier erfahren Sie, wie Sie bei Siemens Energy etwas bewirken können: https://www.siemens-energy.com/employeevideo

Unser Engagement für Vielfalt
Gut, dass wir nicht alle gleich sind. Vielfalt macht uns leistungsstark. Wir leben von Inklusion und unsere gemeinsame kreative Energie wird von über 130 Nationalitäten gespeist. Siemens Energy setzt auf den Charakter - unabhängig von ethnischem Hintergrund, Geschlecht, Alter, Religion, Identität oder Behinderung. Wir versorgen die Gesellschaft mit Energie - die ganze Gesellschaft - und wir diskriminieren nicht aufgrund von Unterschieden, die zwischen uns bestehen.

Benefits

  • Neben einem attraktiven, marktgerechten Vergütungspaket bieten wir auch die Möglichkeit, zu sehr interessanten Mitarbeiterkonditionen Aktionär*in von Siemens Energy zu werden
  • Unter unserem Motto #BetterTogether besteht für unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, flexibel und auch remote zu arbeiten. Aber auch unsere Büros lassen keine Wünsche offen und bieten Raum für inspirierende Zusammenarbeit und Kreativität
  • Die berufliche und auch persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns ein großes Anliegen. Sie haben bei uns die Möglichkeit selbstbestimmt zu lernen und sich zu entwickeln. Dafür stehen unterschiedliche attraktive Programme und Maßnahmen zur Verfügung
  • Wir bei Siemens Energy legen sehr großen Wert auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter, wir bieten ein breit aufgestelltes Gesundheitsportfolio von Gesundheitsseminaren und interessanten Sportangeboten an verschiedenen Siemens Energy Standorten


Wir legen Wert auf Chancengleichheit, deswegen sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderung ausdrücklich gewollt.

#RPO

https://jobs.siemens-energy.com/jobs