Der Fachbereich Geoinformation, Kataster, Immobilienbewertung, Fachgebiet Immobilienbewertung und Vermessung möchte eine Stelle in der
Sachbearbeitung (w/m/d)
zum nachstmöglichen Zeitpunkt besetzen
Detmold
Jetzt bewerben
Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:
die Auswertung von Kaufverträgen, wodurch Sie zur Transparenz auf dem Gundstücksmarkt beitragen.
Mitwirkung bei der Vorbereitung von Verkehrswertgutachten des Gutachteraussch
Was wir erwarten:
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/in (w/m/d), Geomatiker/in (w/m/d) oder über einen vergleichbaren Abschluss, sowie möglichst gute Kenntnisse im Bereich der Wertermittlung.
Sie können sich ebenfalls bewerben, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner/in (w/m/d) oder Verwaltungsfachangestellte/r bzw. den Verwaltungslehrgang I abgeschlossen haben und bereits aus anderen beruflichen Zusammenhängen Kenntnisse im Bereich der Wertermittlung erlangt haben.
Sie verfügen über ein hohes Maß an Kommunkationskompetenz und Teamfähigkeit sowie überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Flexibilität.
Sie sind im Besitz eines Führerscheins und bereit, Ihren privaten PKW gegen die übliche Fahrtkostenerstattung für dienstliche Fahrten einzusetze
Was wir bieten:
Einen verantwortungsvollen u. abwechslungsreichen Aufgabenbereich in einem angenehmen Betriebsklima mit viel Eigenverantwortung.
Sehr gutes Arbeitsklima.
Die Stelle wird unter Beachtung Ihrer persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD VKA. vergütet.
Flexible Arbeitszeiten/gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Krisensicherer Arbeitsplatz.
Fairer Lohn, gesicherte und pünktliche Gehaltszahlung.
Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) für tariflich Beschäftigte.
Betriebliche Altersversorgung.
Ausreichend kostenfreie Parkplätze.
Betriebseigene Kindertagesstätte für Kinder bis 3 Jahre.
Umfassende Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Monatlicher Beitragszuschuss für ein kooperierendes Fitnessstudio.
Dienstradleasing und Jobticket für tariflich Beschäftigte.
und noch vieles mehr...
Der Kreis Lippe fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und hat einen Gleichstellungsplan. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips bevorzug
Die Kreisverwaltung Lippe arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst zusammen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Onlinebewerbungen ausdrücklich erwünscht sind. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen.
Für Ihre Bewerbung loggen Sie sich bitte zunächst in Interamt ein und klicken Sie dann hier https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1338239 .
Für Fragen steht Ihnen die Fachgebietsleiterin Frau Dingerdissen, Rufnummer 05231/62-7550, gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben
www.kreis-lippe.de
Hinweis zum Datenschutz (DSGVO) finden Sie unter https://www.kreis-lippe.de/offen-sympathisch-zukunftsorientiert/Karriere . Dort können Sie sich auch über die Speicherung und Aufbewahrungsfristen informieren.
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch