Search
Sachbearbeitung Personalangelegenheiten (m/w/d)

Sachbearbeitung Personalangelegenheiten (m/w/d)

locationRecklinghausen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Vollzeit

Der Kreis Recklinghausen ist mit ca. 620.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er verbindet das grüne Münsterland mit der Metropolregion Ruhr, einem der bedeutendsten Industrie-, Bildungs- und Wirtschaftsstandorte. Als Arbeitgeber für mehr als 2.000 Beschäftigte verstehen wir uns als modernes und bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz.

Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst 40 - Bildung eine unbefristete Stelle als

Sachbearbeitung Personalangelegenheiten (m/w/d)

(EG 9b TVöD/ A 10 LBesG NRW)

in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist teilbar, sofern ein vorgegebener Abstimmungsbedarf eingehalten werden kann.

Ihre Aufgaben:

  • Sie bearbeiten sämtliche tarifrechtliche Angelegenheiten der Lehrkräfte, sozialpädagogischen Fachkräfte in der Schuleingangsphase, Fachkräfte in multiprofessionellen Teams, Fachkräfte im Rahmen des Startchancen Programms (sind Schulsozialarbeiter, MPTs und SoFas), OBAS, Lehrkräfte für herkunftssprachlichen Unterricht (HSU).
  • Sie bearbeiten besondere dienstrechtliche Angelegenheiten für verbeamtete Lehrkräfte.
  • Sie sind zuständig für die Abwicklung und Einstellung Tarifbeschäftigter.
  • Sie entscheiden über Höher- und Herabgruppierung, Korrekturen und Angleichungen Entgeltgruppe und Entgeltstufe, Anerkennung von Qualifizierungen.
  • Sie beraten und begleiten die Schulleitungen und Lehrkräfte im Rahmen der berufsbegleitenden OBAS-Maßnahme.
  • Sie berechnen die Beihilfe.
  • Sie sind stellvertretender NKF- Beauftragte/r FD 40 mit Wahrnehmung der haushaltsrechtlichen Aufgaben 40/Ressort 40.3.
  • Sie sind verantwortlich für das Auswahlverfahren und die Stellenbewirtschaftung der Vertretungsreserven an den Schulen.
  • Sie sind verantwortlich für das Auswahlverfahren und die Stellenbewirtschaftung der HSU Lehrkräfte an den Schulen.
  • Sie nehmen die Aufgaben eines Ausbildungskoordinators/- koordinatorin wahr.

Bei den unterschiedlichen Aufgaben sind insbesondere das Beamten-, Personalvertretungs- und Schulrecht einschließlich der Erlasse des Schulministeriums zu beachten. Es ist ein ständiges Umdenken und Einstellen auf die jeweiligen Sachverhalte erforderlich. Hinzu kommt, dass eine Reihe von Aufgaben Termin gebunden ist, so dass häufig Stresssituationen auftreten und zu bewältigen sind.

Ihr fachliches Anforderungsprofil:

Bewerben können sich Interessierte, die

  • über die Qualifikation für die Ämter der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes in den Gemeinden und Gemeindeverbänden in NRW verfügen (Bachelor of Laws Kommunalverwaltung, alternativ Diplom-Rechtspflegerin, Diplom-Finanzwirtin oder Bachelor of Laws Rentenversicherung),

oder

  • den erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II nachweisen können bzw. an diesem gerade teilnehmen.

Unsere Erwartungen:

  • Sie sind belastbar und teamfähig und verfügen über Durchsetzungsvermögen und ein freundliches Auftreten im internen wie externen Kontakt.
  • Sie arbeiten zuverlässig, termintreu und serviceorientiert.
  • Sie sind zur aktiven Einarbeitung in die einschlägigen Rechtsgebiete bereit , befähigt selbstständig und eigenverantwortlich die Sachbearbeitung durchzuführen und weisen grundlegende Kenntnisse des Verwaltungsrechts (Verwaltungsakt, Widerspruch etc.) auf.
  • Ein sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel) und die Bereitschaft zur zügigen Einarbeitung in die angewendeten Programme werden vorausgesetzt

Wir bieten:

  • Ein gesichertes unbefristetes Arbeits- bzw. Dienstverhältnis
  • Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Voll- sowie Teilzeitbeschäftigung auch in Führungspositionen
  • ein attraktives Gleitzeitmodell
  • flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Im TVöD eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse
  • Individuelle Fortbildungs-, Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden und vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre
  • Eine moderne Führungskultur
  • Ein fortschrittliches betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Ein Mitarbeitervorteilsprogramm
  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze am Kreishaus in Recklinghausen

Die Kreisverwaltung Recklinghausen unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Behinderung sind erwünscht. Diese Stellenausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Kontakt:

Fragen zur Bewerbung: Frau Fiehe,

Tel.: 02361/ 53 4080,

E-Mail: m.fehe@kreis-re.de

Fachliche Fragen: Frau Rauscher,

Tel.: 02361/ 53 3018

E-Mail: v.rauscher@kreis-re.de

Bewerbungsfrist:23.10.2025

Kreis Recklinghausen
Fachdienst Personalservice
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen