Search
Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Information und Telefonzentrale

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Information und Telefonzentrale

locationKurt-Schumacher-Allee, 45657 Recklinghausen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: vor 2 Tagen
Vollzeit

Der Kreis Recklinghausen ist mit ca. 620.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er verbindet das grüne Münsterland mit der Metropolregion Ruhr, einem der bedeutendsten Industrie-, Bildungs- und Wirtschaftsstandorte. Als Arbeitgeber für mehr als 2.000 Beschäftigte verstehen wir uns als modernes und bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz.

Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst 10.2 - Zentrale Dienste eine unbefristete Stelle als

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Information und Telefonzentrale

(EG 7 TVöD)

in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist teilbar, sofern ein vorgegebener Abstimmungsbedarf eingehalten werden kann.

Ihre Aufgaben:

Seit Oktober 2025 bündelt die Kreisverwaltung alle Kundenkontakte in der Bürgerzone. In diesem abwechslungsreichen Aufgabenfeld sind Sie und das übrige Team der Information und Telefonzentrale die zentrale Anlaufstelle für Bürger und Bürgerinnen. Auf der Suche nach Hilfe und Rat bieten Sie bzw. vermitteln Sie aus dem vielfältigen Angebot der Kreisverwaltung Auskunfts-, Beratungs-, und Serviceleistungen. Sie informieren unter anderem über Zuständigkeiten, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Gebühren und benötigte Unterlagen.

Darüber hinaus:

  • vermitteln Sie eingehende und ausgehende Telefonate
  • betreuen Sie Kundinnen und Kunden an der Information im Eingangsbereich des Kreishauses
  • Sind Sie zuständig für das Fundwesen

Ihr fachliches Anforderungsprofil:

Bewerben können sich Interessierte, die

  • über die Qualifikation für die Ämter der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes in den Gemeinden und Gemeindeverbänden in NRW verfügen

oder

  • die Ausbildung bzw. Qualifikation zum/ zur Verwaltungsfachangestellten oder zur/ zum Verwaltungswirt*in (Verwaltungslehrgang I) nachweisen können

oder

  • eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung für den Büro- oder Verwaltungsdienst (z. B. Kauffrau/ Kauffmann für Bürokommunikation bzw. Büromanagement, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter, Justizfachangestellter) nachweisen können.

Unsere Erwartungen:

  • Sie sind eine engagierte und tatkräftige Persönlichkeit, die zuverlässig und belastbar das Team der Information/Telefonzentrale verstärkt
  • Sie handeln team-, kunden- und serviceorientiert
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Kontakt- und Kommunikationsbereitschaft
  • Sie bringen Sensibilität, Besonnenheit und Durchsetzungsvermögen in Verbindung mit einem sicheren und freundlichen Auftreten mit
  • Sie sind flexibel bereit auch in anderen Bereichen des Ressorts zu unterstützen.
  • Idealerweise verfügen Sie über einschlägige mehrjährige Berufserfahrung mit direktem Kundenkontakt, sowie über Grundkenntnisse des Behördenaufbaus und dessen Abläufe.
  • Sie bringen sehr gute Deutschkenntnisse mit (C2 des Europäischen Referenzrahmens)
  • Von Vorteil ist darüber hinaus, die gute Beherrschung einer oder mehrerer Fremdsprachen in Wort und Schrift
  • Sie besitzen die Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Fähigkeiten in der Anwendung der technischen Informations- und Bürokommunikation setzen wir voraus

Wir bieten:

  • Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Voll- sowie Teilzeitbeschäftigung auch in Führungspositionen, ein attraktives Gleitzeitmodell und flexible Arbeitszeiten
  • Im TVöD eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse
  • Individuelle Fortbildungs-, Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden und vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre
  • Eine moderne Führungskultur
  • Ein fortschrittliches betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Ein Mitarbeitervorteilsprogramm
  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze

Die Kreisverwaltung Recklinghausen unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Behinderung sind erwünscht. Diese Stellenausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Kontakt:

Fragen zur Bewerbung: Frau Rückert

Tel.: (02361) 53 4302

E-Mail:

Fachliche Fragen: Herr Orth

Tel.: (02361) 53 3093,

E-Mail:

Bewerbungsfrist:12.12.2025

Kreis Recklinghausen
Fachdienst Personalservice
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen