Search

Sachbearbeiter*in im Wissenschaftsmanagement

Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.
locationBonn, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Inklusive Berufe

Ihre Aufgabe:

  • Betreuung der MAK-Kommission in enger Zusammenarbeit mit dem Fachbereich und dem wissenschaftlichen Kommissionssekretariat

  • Unterstützung der Kommission in organisatorischen und fachlichen Belangen

  • Aufbereitung, Vermittlung und Darstellung der Kommissionsarbeit

  • Beratung und Klärung von Fragestellungen im Zusammenhang mit der Kommissionsarbeit

  • Antragsbearbeitung in Fächern der medizinischen Forschung

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Bachelorstudium oder vergleichbare Qualifikation erworben durch z. B. Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung und Zusatzqualifikation

  • Berufserfahrung in der Forschungsförderung

  • Freude an vielfältigen organisatorischen Aufgaben und der Zusammenarbeit mit externen und internen Arbeitskreisen

  • gute Fertigkeiten im Umgang mit den einschlägigen Bürokommunikationssystemen und der Dokumentation von Prozessen

  • selbständige, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

  • sehr gute Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • flexible Arbeitszeit innerhalb der Rahmenarbeitszeit 6:00 Uhr – 21:00 Uhr, mobile Arbeit (bis zu 3 Tage/Woche), Teilzeitarbeit

  • persönliche Auszeit: neben Urlaub, Gleittage, Sabbatical, Angebote zur Erhaltung Ihrer Gesundheit

  • moderner Arbeitsplatz: Höhenverstellbare Tische, moderne Technik, zusätzliche IT-Ausstattung für die mobile Arbeit

  • gute Erreichbarkeit: direkte Autobahn- und ÖPNV-Anbindung. Vergünstigtes ÖPNV-Ticket bzw. kostenfreie Parkplätze

  • Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt - abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und je nach Aufgabenübertragung - entsprechend bis Entgeltgruppe 9b TVöD. Dementsprechend liegt das Monatsgehalt für diese Tätigkeit je nach Ihrer Berufserfahrung zwischen ca. 3.730,- € und 5.150,- € brutto.

  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung

  • Diversität und Chancengleichheit: berufliche Gleichstellung aller Geschlechter, Nationalitäten sowie von Menschen mit Behinderung

Über uns:

Wir sind die Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft. Unsere Kernaufgabe ist die Auswahl der besten Forschungsvorhaben sowie deren Finanzierung und Begleitung. Die Fachgruppe Medizin mit rund 30 Mitarbeiter*innen betreut die gesamte Bandbreite der medizinischen Forschung – von den Grundlagen bis zu Klinischen Studien – sowie die Ständige Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe (MAK-Kommission), die mit ihren Bewertungen von Stoffen und Chemikalien einen wichtigen Beitrag zum nationalen und internationalen Gesundheitsschutz leistet.

Interessiert?

Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.10.2025 mit Angabe der Kennziffer 64/2025. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Karriereseite.

Ihr Ansprechpartner:

Herr Abromeit
0228 885-2664
jobs@dfg.de