Search
Haupt-Navigation

Sachbearbeiter*in „Drittmittelabrechnung“

Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.
locationBonn, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Gestern
Inklusive Berufe

Ihre Aufgabe:

  • Prüfung von Mittelanforderungen mit einem Gesamtvolumen von rd. 30 – 40 Millionen Euro jährlich
  • Beratung in allen Fragen der finanziellen und verwaltungsmäßigen Abwicklung
  • Entscheidungen über die von der Bewilligung abweichende Inanspruchnahme sowie die zur Verfügung Stellung zusätzlicher Mittel
  • Prüfung der bestimmungsgemäßen Verwendung von Mitteln
  • Geltendmachung von evtl. Rückforderungsansprüchen sowie Prüfung einer Verzinsung

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder Verwaltungsbereich bzw. vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen und mehrjährige, möglichst einschlägige Berufserfahrung
  • Kenntnisse auf dem Gebiet des Zuwendungsrechts und des öffentlichen Tarifrechts sind wünschenswert
  • geübter Umgang mit den Office-Produkten Word und Excel sowie idealerweise mit dem Buchungssystem Mach M1
  • Kenntnisse im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
  • selbständiges, flexibles und verantwortungsbewusstes Arbeiten und die Fähigkeit, sich in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • flexible Arbeitszeit innerhalb der Rahmenarbeitszeit 6:00 Uhr – 21:00 Uhr, mobile Arbeit (bis zu 3 Tage/Woche), Teilzeitarbeit
  • persönliche Auszeit: neben Urlaub, Gleittage, Sabbatical, Angebote zur Erhaltung Ihrer Gesundheit
  • moderner Arbeitsplatz: Höhenverstellbare Tische, moderne Technik, zusätzliche IT-Ausstattung für die mobile Arbeit
  • gute Erreichbarkeit: direkte Autobahn- und ÖPNV-Anbindung. Vergünstigtes ÖPNV-Ticket bzw. kostenfreie Parkplätze
  • Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und wird nach Entgeltgruppe 9a TVöD vergütet. Dementsprechend liegt das Monatsgehalt für diese Tätigkeit je nach Ihrer Berufserfahrung zwischen ca. 3480 € und 4335 € brutto.
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Diversität und Chancengleichheit: berufliche Gleichstellung aller Geschlechter, Nationalitäten sowie von Menschen mit Behinderung

Über uns:

Wir sind die Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft. Unsere Kernaufgabe ist die Auswahl der besten Forschungsvorhaben sowie deren Finanzierung und Begleitung. Die Gruppe „Finanzen“ ist u.a. für die Prüfung der bestimmungsgemäßen und wirtschaftlichen Verwendung der bewilligten Fördermittel zuständig.

Interessiert?

Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.10.2025 mit Angabe der Kennziffer 69/2025. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Karriereseite.

Ihre Ansprechpartnerin:

Frau Mec
0228 885-2694
jobs@dfg.de