Meinungsfreiheit
braucht Support.
Mehr Berufung als Beruf: Dein Job bei der DW.
Redakteur*in (w/m/d) - Digital Video-Content für DW Premium Library
Wir suchen für die Direktion Distribution, Marketing and Technology innerhalb der Vertriebsredaktion Content for Distribution am Standort Berlin zum 1. August 2025 bzw. nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Redakteur*in (w/m/d) - Digital Video-Content für DW Premium Library in freier Mitarbeit, zunächst befristet bis 31.12.2026.
Unter der Marke “DW Premium” produziert die Deutsche Welle digitalen Video-Content zur Platzierung bei internationalen reichweitenstarken Premiumpartnern in zahlreichen Sprachen. Die Inhalte stammen aus sämtlichen Ressorts der DW, darunter Wissenschaft, Wirtschaft, Umwelt, Lifestyle, Human Interest etc. und werden in Form von zeitlosen digitalen Videoreihen über den Vertrieb der DW an Social Media-, Online-, und VOD/OTT-Partner als Ergänzung der Reichweitenstrategie über eigene Kanäle weitergegeben. Neben der Übernahme und Anpassung bereits vorhandener Inhalte setzt DW Premium Library auch in enger Abstimmung mit dem Vertrieb Eigen- und Koproduktionen mit DW-eigenen Redaktionen und Partnern um. DW Premium Library ist Teil der Vertriebsredaktion Content for Distribution.
Unser Angebot
eigenverantwortliche redaktionelle Tätigkeit in allen Ressorts von DW Premium Library
Identifikation digitaler Programmschwerpunkte und Erstellung von Reihenkonzepten
enge Abstimmung mit den Vertriebsbereichen über Markterfordernisse für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Premiumpartnern
enge Zusammenarbeit mit den Fach- und Sprach-Redaktionen bei der Konzeption und Produktion vertriebsrelevanter digitaler Videos
redaktionelle Abnahme von Online-/Social Media-Produkten samt zugehöriger Metadaten
redaktionelle Umsetzung von Koproduktionen mit Vertriebspartnern inkl. Planung, Durchführung und Abnahme auf Deutsch und Englisch
Das bringen Sie mit
abgeschlossenes Hochschulstudium und Volontariat oder vergleichbare journalistische Ausbildung
mehrjährige Berufserfahrung als abnehmende*r Redakteur*in im Bereich Digital Video / Social Media sowie in der Konzeption, Produktion und Akquise von Video-Content für digitale Ausspielwege
fundierte Kenntnisse des internationalen digitalen Medienmarktes und beim Identifizieren von Trends und Themen für eine junge digitale Zielgruppe
idealerweise Erfahrung in der Bewertung vertriebsrelevanter Themen
Kenntnisse in Datenanalyse und Ableitung von Erfolgsfaktoren (Reichweite)
hohe Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das bieten wir
inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
verkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNV
ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen
breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement
Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.
Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen.
Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts oder Ihres Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Anschreiben, bis zum 3. August 2025.
Jetzt bewerben
Heiner Duchow
People
Deutsche Welle
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Straße 3
53113 Bonn
Datenschutzerklärung | Impressum
Art des Abschlusses
- Studium
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch