Aufgaben
- Eigenverantwortliche Umsetzung komplexer Bürokonzepte in enger Abstimmung mit internen Stakeholdern sowie dafür notwendige Bedarfserhebungen und Nutzeranalysen
- Steuerung von Planung/Umsetzung/Inbetriebnahme neuer Flächen sowie Begleitung bzw. Gestaltung des Change Managements rund um neue Arbeitsumgebungen
- Weiterentwicklung der konzernweiten Arbeitsweltstrategie mittels Trendanalysen, Best Practices und Nutzerfeedbacks
- Entwicklung innovativer Raum- und Nutzungskonzepte
- Erstellung von Leitlinien und Standards zur Gestaltung der Arbeitsumgebungen in enger Zusammenarbeit mit dem People & Culture bzw. IT Bereich sowie weiteren Schnittstellen zur Integration von New Work-Ansätzen
- Projektmanagement in interdisziplinären Teams mit Fokus auf Qualität, Wirtschaftlichkeit und Nutzerorientierung
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich (Innen-) Architektur, Immobilienwirtschaft, Arbeitspsychologie oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung in der Planung und Umsetzung moderner Arbeitsumgebungen – idealerweise in Konzernstrukturen
- Know-How im Bereich Workplace Strategy, Change Management und Nutzerbeteiligung
- Ausgeprägtes Gespür für Raum, Organisation und Kultur
- Vertrauenswürdige Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten auf allen Führungsebenen
- Strukturierte Arbeitsweise, die Fähigkeit das Wesentliche im Auge zu behalten sowie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit