
Projektleiter*in Klimaneutralität Bus - Wirtschaftsingenieur oder Ingenieur (w/m/d) Fachrichtung Verkehrsingenieurwesen, Elektromobilität o. ä.
Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft!
Wir verbinden Menschen, Orte und das Leben. Und somit schaffen wir Anschluss für jede*n.
Das ist nicht nur unser Beweggrund, sondern was unsere Arbeit im Kern ausmacht.
Täglich befördern wir ca. 270.000 Menschen durch Düsseldorf, Mettmann, Krefeld und Neuss und sorgen dafür, dass Sie verbunden bleiben.
Bereit für eine Aufgabe mit Sinn und Wirkung? Dann kommen Sie zu uns - und geben mit uns gemeinsam Anschluss!
Projektleiter*in Klimaneutralität Bus - Wirtschaftsingenieur oder Ingenieur (w/m/d) Fachrichtung Verkehrsingenieurwesen, Elektromobilität o. ä.
Ihr Profil:
Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (z. B. Diplom-Ingenieur, Bachelor/Master of Engineering oder Bachelor/Master of Science) Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Elektromobilität, Bauingenieurwesen oder Ähnliches
Kenntnisse der HOAI und deren Anwendung in der Praxis
Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im technischen Umfeld
Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Organisationsvermögen
Ausgeprägtes analytisches, strategisches und konzeptionelles Denkvermögen
Hohe Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eine klare, überzeugende Kommunikation
Ihre Aufgaben:
Übernahme der Teilprojekt- oder Projektleitung für spannende Bauprojekte in unseren Betriebswerkstätten - z. B. Waschhallen, Abstell- und Ladeplätze
Bearbeitung technischer Fragestellungen rund um die Werkstattinfrastruktur mit Schwerpunkt auf E-Mobilität
Weiterentwicklung und Digitalisierung von Instandhaltungsprozessen - sowohl technisch als auch organisatorisch
Mitwirkung bei der Beschaffung moderner technischer Anlagen zur Digitalisierung der Betriebswerkstätten
Enge Zusammenarbeit und Schnittstellenbetreuung zwischen operativen und strategischen Bereichen
Erstellung präziser Leistungsbeschreibungen für Projekte und Ausschreibungen
Verantwortung für Termin- und Kostencontrolling zur erfolgreichen Umsetzung der Projekte
Ihre Vorteile:
Gestaltungsspielraum: Ihre Ideen zählen - bringen Sie sich aktiv ein!
Sinnhafte Arbeit: Wir geben Anschluss - im wahrsten Sinne des Wortes.
Teamspirit: engagiertes Team mit kollegialer Arbeitsatmosphäre
Sonderzahlungen: Weihnachts-, Urlaubsgeld und Leistungsprämie
Erholung: 30 Urlaubstage und 4 Entlastungstage
Weiterentwicklung: Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
Flexibilität: Hybrides Arbeiten, Gleitzeit
Sicherheit: Attraktive faire Vergütung nach dem TV-N sowie unbefristeter Arbeitsvertrag und eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge
Gesundheit: eigener Fitnessraum, Fahrradleasing, Urban Sports Club sowie vielseitige Gesundheitsmaßnahmen
Weitere Benefits: kostenloses DeutschlandTicket, vergünstigtes Angehörigenticket, modernes Betriebsrestaurant, Corporate Benefits und vieles mehr
Die Rheinbahn hat sich Chancengleichheit für alle Geschlechter und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir freuen uns deshalb sehr über Bewerbungen weiblicher Fachkräfte.
Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.
Steigen Sie bei uns ein und finden Sie Ihren Anschluss!
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin bequem über unser Online-Bewerbungstool ein. Wir sind gespannt auf Ihre Unterlagen!
Ansprechperson: Kim Tamalun
Art des Abschlusses
- Studium
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch