Search

Netzwerk Architekt - Remote Asset Operation (w/m/d)

E.ON
locationEssen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Inklusive Berufe

Die E.ON Business Solutions Deutschland GmbH (EBUD) ist ein multinationaler Integrator von Managed-Energy-Lösungen für B2B-Kunden und den öffentlichen Sektor. Wir ermöglichen unseren Kunden lebenslange Energie- und Betriebskosteneinsparungen durch die Planung, den Bau, die Finanzierung, den Betrieb und die Optimierung von Energieerzeugungs- und Energiemanagementsystemen in den Anlagen unserer Kunden.

Ergreife die Chance, Teil unseres Teams der E.ON Business Solutions Deutschland GmbH in Essen, München, Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu werden und bewirb dich jetzt online als Netzwerk Architekt - Remote Asset Operation (w/m/d). Schaffe nicht nur Perspektiven für die Zukunft von E.ON, sondern auch für deine eigene. Wir können es kaum erwarten, dich kennenzulernen, denn keiner von uns ist so stark wie wir alle.

Aufgaben

Die E.ON Business Solutions Deutschland GmbH betreibt, bzw. unterstützt in der Betriebsführung bei dezentrale Energieerzeugenen Anlagen im B2B Sektor. Die Anlagen werden weitestgehend ohne Personal vor Ort „Remote“ betrieben. Voraussetzung ist der vollständige Anlagenzugriff von der Leitstelle aus. Als Netzwerk Architekt bei uns im Team, bist Du für alle Themen rund um die Anbindung der Assets an unsere Leittechnik verantwortlich.

  • Design und Implementierung so wie Betrieb und Weiterentwicklung von Infrastruktur-, Netzwerk- und Sicherheitskonzepten
  • Sicherstellung des e2e-Infrastrukturbetriebs Cabel-2-Application und Steuerung von Dienstleistern
  • Konzipierung, Beschaffung, Konfiguration und Remote Implementierung von Netzwerkgeräten (z.B.: Router, FW, Switche, GWs)
  • Konzeptionierung, Implementierung, Betrieb und Optimierung von Tools für das Daily Business
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung der eigenen Prozessleittechnik
  • Erstellung und Weiterentwicklung von Prozessen, Dokumentationen, Sicherheitsrichtlinien und Standards
  • 1st and 2nd Level Support im Fehlerfall an der IT-Infrastruktur

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Ingenieurwissenschaften, Nachrichtentechnik, Automatisierungstechnik o.ä.
  • Fundierte Kenntnisse in IT-Netzwerkarchitekturen (TCP/IP. VLANs, Firewall-Management) und Sicherheitsstandards. Erfahrung in der Implementierung und dem Betrieb von Sicherheitslösungen führender Hersteller.
  • Erfahrung in der Umsetzung von OT-Sicherheitsstandards sowie idealerweise Kenntnisse in Cloud-basierter Datenverarbeitung und IoT-integration
  • Interesse an der Einarbeitung in komplexe Anlagenphysik, insbesondere dezentrale Energieerzeugungsanlagen
  • Analytisches Denkvermögen, Problemlösungskompetenz, strukturierte, präzise und gewissenhafte Arbeitsweise sowie Innovationskraft und Umsetzungsstärke
  • Eigeninitiative, sicheres und überzeugendes Auftreten, hohe Lernbereitschaft sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung in neuen Technologien sowie zu gelegentlichen Dienstreisen
  • Führerschein der Klasse B

Benefits

  • Flexibilität: hybrides Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten, Sabbatical oder zusätzliche Urlaubsmöglichkeiten, die eine gute Work-Life-Balance ermöglichen
  • Arbeiten im Ausland: bis zu 20 Tage im europäischen Wirtschaftsraum
  • Flache Hierarchien: interdisziplinärer und sehr kooperativer Arbeitsstil, der Raum für eigene Ideen bietet
  • Modernes Arbeitsumfeld: Arbeitsplatz nach digitalen und ergonomischen Standards
  • Persönliche Weiterentwicklung: lebenslanges selbständiges Lernen unter Nutzung eines breiten Spektrums an Möglichkeiten, mit neuester Technologie und modernsten Trainings zu arbeiten
  • Familienservice: Dienstleistungen in den Bereichen Kinderbetreuung, Ferienbetreuung, Pflegeunterstützung oder Alltagsbegleitung
  • Ernährung & Gesundheit: große Auswahl an frischen Speisen und Getränken in unserem subventionierten Bistro und der Kantine sowie verschiedene Gesundheitsangebote (z.B. Physiotherapie, Grippeschutzimpfungen, psychische Gesundheit)
  • Corporate Benefits: Belegschaftsaktienprogramm, Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte, Spezialversicherungen (und vieles mehr)
  • Zentrale Lage: sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, kostenlose Parkplätze und Ladestationen für E-Fahrzeuge
  • Individuelle Mobilität: vom privaten Auto- und Fahrradleasing bis zum subventionierten Jobticket

Hast Du noch Fragen?
Für weitere Informationen wende dich bitte an Dunja Sikandary, dunja.sikandary@eon.com. Oder bist du jetzt schon überzeugt, dass dies der nächste Schritt in deiner Karriere sein soll? Dann registriere dich jetzt und bewirb dich gleich online (Job-ID 236603).
Nur ein kurzer Hinweis: Bitte bewirb dich ausschließlich über unser offizielles Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Danke für dein Verständnis!

Was Du sonst noch wissen solltest:
Beschäftigungsart: Unbefristet
Arbeitsmodell: Hybrid
Beschäftigungsgrad: Vollzeit; Teilzeit
Gesellschaft: E.ON Business Solutions Deutschland GmbH
Arbeitsort: Essen, München, Berlin
Funktionsbereich: Netzsteuerung/Netzberechnung; Energiemanagement; Ingenieurwesen


Inklusion

Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.

Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.