
Mitarbeiter/in im Bereich Kinderschutz (m/w/d)
Mitarbeiter/in im Bereich Kinderschutz (m/w/d)
Suchst Du eine Herausforderung mit Purpose? Gestalte die Zukunft mit uns - in unserem neu gegründeten katholischen Kita-Träger Katholino suchen wir engagierte Fachkräfte.
Das Erzbistum Köln hat eine Trägergesellschaft gegründet, um die Einrichtung und den Betrieb von Kindertagesstätten sicherzustellen und deren strategische Weiterentwicklung zu fördern. Ziel der Trägergesellschaft ist es, qualitativ hochwertige Bildungs- und Betreuungsangebote zu schaffen, die sich an den Werten und Zielen der Katholischen Kirche orientieren. Die Trägergesellschaft soll in Zukunft die rund 530 katholischen Kitas des Erzbistums Köln verantworten.
Das Erzbistum Köln und die Fröbel Bildung und Erziehung gGmbH, Deutschlands größter freigemeinnütziger Träger von Kindertageseinrichtungen, haben zudem gemeinsam eine Servicegesellschaft für die Verwaltung der Kitas im Erzbistum Köln gegründet. In der neu gegründeten Servicegesellschaft etablieren wir eine moderne Verwaltung, die die besten Rahmenbedingungen für die Förderung von Kindern und die Entlastung von Familien ermöglicht. Dafür bündeln wir die Kompetenzen beider Organisationen und standardisieren und digitalisieren die Verwaltungsprozesse.
Mit dieser Gesamtstruktur im neuen Kita-Träger entwickeln wir zusammen innovative Arbeitsprozesse und Strukturen, die den Fokus auf das Wesentliche lenken: Gutes tun für Kinder und Familien.
Für den neuen Kita-Träger suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für die Stabsstelle Kinderschutz. Wenn das interessant klingt, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung für den Standort Köln als:
Mitarbeiter/in im Bereich Kinderschutz (m/w/d)
in Vollzeit und unbefristet.
Deine Aufgaben:
Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung eines trägerweiten Kinderschutzkonzeptes
Sicherstellung der Umsetzung der Schutzkonzepte in den Kitas inkl. der Einbindung von Fachkräften, Eltern und Kindern
Organisation und Durchführung von Schulungen und Fortbildungen für Mitarbeitende (z. B. zu Kinderrechten, sexualisierter Gewalt, grenzachtendem Verhalten)
Schulung neuer Mitarbeitender zum trägerinternen Präventions- und Schutzkonzept
Beratung der Einrichtungsleitungen und Teams in präventiven Fragestellungen
Ansprechpartner/in bei Verdachtsfällen oder Grenzverletzungen - mit Fokus auf Prävention und frühzeitiges Eingreifen
Erhebung und Auswertung von Rückmeldungen aus den Einrichtungen zur Wirksamkeit von Präventionsmaßnahmen
Dein Profil:
Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
Zisatzqualifikation als insoweit erfahrene Fachkraft im Kinderschutz oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
Fundierte Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht
Mehrjährige praktische Erfahrung im Arbeitsfeld Kinderschutz, idealerweise in der Zusammenarbeit mit Kitas
Kommunikationsstärke, souveränes Auftreten, soziale Kompetenz
Netzwerkkompetenz mit der Fähigkeit, sich intern wie extern schnell als vertrauenswürdige Kontaktperson zu positionieren
Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse von Familien und Mitarbeitenden im Kita-Bereich
Begeisterung für frühkindliche Bildung und soziale Verantwortung
Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche und die Bereitschaft, diese im beruflichen Kontext zu unterstützen
Was wir bieten
Faire Vergütung: attraktive Bezahlung nach KAVO (TvÖD vergleichbar; https://regional-koda-nw.de ) je nach Erfahrungsstufe zwischen 50 und 78 TEUR (Entgeltgruppe 12)
Weitere Leistungen: zusätzliche Sozialleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten: Unterstützung einer gesunden Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Urlaub: 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, 3 Tage Exerzitien sowie zusätzliche Brauchtumstage
Mehr im Portemonnaie: Vermögenswirksame Leistung, Sonderzuwendung und Zuschuss zum Deutschlandticket
Gestaltung: Raum für eigene Idee und Engagement
Entwicklungsmöglichkeiten: attraktive Karrierechancen eines Startups
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Auskünfte stehen wir Dir unter der Rufnummer 0221 1642 1637 gerne zur Verfügung.
Bewerbung:
Wenn Du Lust hast, Deine Kommunikationskompetenz in den Dienst einer Marke zu stellen, die sich für Kinder, Familien und gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzt, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Sende uns bitte Deine Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an bewerbung.katholino@erzbistum-koeln.de
Art des Abschlusses
- Studium
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch