Bedeutend besser.
Arbeiten bei der Stadt Hamm
Für die Stadt Hamm zu arbeiten heißt, für die Menschen in Hamm zu arbeiten - mehr gestalten, mehr bewirken. So wird jede Aufgabe zu etwas wirklich Besonderem. Alles, was bei uns in den verschiedenen Bereichen geleistet wird, kommt den Bürger:innen einer ganzen Stadt zugute. Dieser Bedeutung sind wir uns als Arbeitgeberin bewusst, der Verantwortung für unsere Mitarbeitenden auch. Sie haben Lust, mit dabei zu sein? Das freut uns sehr.
Die Stadt Hamm sucht zum nächstmöglichen Termin für ihr Amt für Soziales, Wohnen und Pflege eine
Leitung (m/w/d) der Freiwilligenzentrale der Stadt Hamm
Die Freiwilligenzentrale in Trägerschaft der Arbeitsgemeinschaft Hammer Frauenverbände sowie der Stadt Hamm ist die zentrale Informations- und Vermittlungsstelle für das freiwillige bürgerschaftliche Engagement in der Stadt Hamm. Die Freiwilligenzentrale versteht sich als Bindeglied zwischen Organisationen/ Vereinen/ Initiativen und Menschen, die sich engagieren wollen.
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden.
Zu Ihrem vielfältigen und interessanten Aufgabenbereich gehören u.a.
Leitung, Führung und Weiterentwicklung eines bestehenden Teams aus ehrenamtlicher Berater:innen und Digitallots:innen sowie deren ehrenamtlichen Teamleitungen
Entwicklung eines Öffentlichkeits- und Marketingkonzepts für die Freiwilligenzentrale Hamm, insbesondere im Kontext städtischer Leitprojekte wie „Familienfreundlichste Stadt“, „Gut Älterwerden in Hamm“ etc.
Erstellung eines Schulungs- und Qualifizierungskonzepts für Angebote der Vernetzung, Qualifizierung und Beratung
Beratung und Begleitung von neuen Organisationen oder die Entwicklung neuer Aufgabenfelder für Freiwillige
Förderung des Austauschs und der Vernetzung von Akteuren im Bereich der Freiwilligenarbeit
Durchführung von fachlichen Austausch- und Vernetzungstreffen
Durchführung von Bildungsveranstaltungen
Angebot der fachlichen Beratung und Organisation von Wissenstransfer
Durchführung gemeinsamer öffentlichkeitswirksamer Aktionstage und Fachtagungen (Digitaltag, Internationaler Tag des Ehrenamtes etc.)
Kooperation mit den städtischen Vereinsguides
Akquise von Vergünstigungsgeber:innen im Rahmen der Vergabe der Ehrenamtskarten
Erstellung von Dokumentationen und Sachberichten
Sie verfügen über
eine Ausbildung zum:zur Verwaltungsfachwirt:in oder
ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozial-, Wirtschafts-, Politikwissenschaften, Pädagogik, Soziale Arbeit, Kultur-, Sozialmanagement, Marketing, Fundraising oder vergleichbare Qualifikation
Ein tiefes Verständnis von bürgerschaftlichem Engagement und Erfahrung mit Förderung von freiwilligem Engagement und gesellschaftlicher Teilhabe
Erfahrung im Bereich bürgerschaftlichen Engagements sowie im Non-Profitbereich oder Projektmanagement wünschenswert
Gute Netzwerkfähigkeiten, Koordinationsgeschick, Erfahrung und Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kooperationspartner:innen
Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und mit Sozialen Medien
Erfahrung in der Anleitung Ehrenamtlicher
Bereitschaft hoch flexibel zu arbeiten
Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
eine uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten Ihnen
einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c des TVöD
Ein kollegiales, vertrauensvolles und unterstützendes Miteinander in der Freiwilligenzentrale, im Vorstand des Vereins zur Förderung der Freiwilligenzentrale sowie insbesondere den hauptamtlichen Kolleg:innen im Amt für Soziales, Wohnen und Pflege
eine weitgehend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung/Betriebsrente
flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Privatem
die grundsätzliche Möglichkeit von Mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice
Verantwortung innerhalb des Aufgabenbereiches
eine qualifizierte Personalentwicklung
vielseitige Fortbildungsangebote im modernen stadteigenen Fortbildungszentrum Ahsepark
eine engagierte Einarbeitung bzw. Unterstützung durch ein erfahrenes Team
ein modernes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Bahnhofsnähe
die Möglichkeit eines Dienstradleasing
einen Zuschuss zum Deutschlandticket als auch zum HammTicket für den ÖPNV (für Tarifbeschäftigte)
Mitarbeiter:innenrabatte via Corporate Benefits
Die Stadtverwaltung Hamm fördert aktiv Chancengleichheit und Diversität. Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt und ausgezeichnet als familienfreundliches Unternehmen schaffen wir ein respektvolles und inklusives Arbeitsumfeld. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die konsequente Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes sind für uns selbstverständlich. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bürgerorientierung und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement sind wichtige Ziele der Stadtverwaltung. Sofern Sie also ehrenamtlich tätig sind oder waren, sollten Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen darauf hinweisen.
Wir freuen uns Ihre Bewerbung bis zum 09.11. 2025 über das Bewerbungsportal der Stadt Hamm zu erhalten. Hierfür nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Für Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Jessica Lindt vom Personalmanagement, Tel. (0 23 81) 17 3275, gerne zur Verfügung.
Inhaltliche Fragen beantwortet gerne Herr Holtmann vom Amt für Soziales, Wohnen und Pflege, Tel. (0 23 81) 17 6002.
Weitere Informationen zur Stadt Hamm erhalten Sie unter www.bedeutend-besser.de
Online-Bewerbung
Art des Abschlusses
- Studium
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch