Search

Landwirtschaftlich-Technische/n Assistent/in für den Sachbereich "Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland" in Teilzeit mit 19,92 Wochenstunden

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
locationKreisfreie Stadt Münster, Münster, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Inklusive Berufe
Teilzeit

Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 62 - Pflanzenschutzdienst - in Münster baldmöglichst eine/n

Landwirtschaftlich-Technische/n Assistent/in für den Sachbereich "Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland"
in Teilzeit mit 19,92 Wochenstunden

Unser Ziel ist es, Landwirtinnen und Landwirte bei der Produktion qualitativ hochwertiger Produkte zu unterstützen und dabei die wirtschaftlichen Anforderungen mit einem nachhaltigen und integrierten Pflanzenschutz in Einklang zu bringen. Gemeinsam mit einem Team von 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern führen Sie Versuche zum Integrierten Pflanzenschutz durch und testen praktikable, alternative und zukunftsfähige Maßnahmen.

Aufgaben

  • Sie prüfen innovative Pflanzenschutzstrategien und erweiterte Verfahren für die ackerbauliche Beratung. Dabei setzen Sie Versuche zur Prüfung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Arbeitsschwerpunkt Krankheitsbekämpfung vorwiegend in Getreide, Mais und Raps um.
  • Sie legen Versuche unter Beachtung der europäischen Standards (z. B. EPPO-Richtlinien, GEP) an und betreuen diese von der Aussaat bis zur Ernte. Hierzu gehört auch die Erfassung von Versuchsdaten im Programm PIAF sowie die Auswertung und Ergebnisaufbereitung der Versuche
  • Sie unterstützen bei der Planung, Organisation und Durchführung von Versuchsbesichtigungen mit externen Firmen

Profil

  • Was Sie zum Zeitpunkt der Einstellung mitbringen:
    • Abgeschlossene Ausbildung als Landwirtschaftlich-Technische/r Assistent/in bzw. Agrartechnische/r Assistent/in, gerne auch staatlich geprüfte/r Agrarbetriebswirt/in, Meister/in bzw. Techniker/in in der Landwirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung.
    • Gutes pflanzenbauliches Fachwissen.
  • Kenntnisse und Erfahrungen im pflanzenbaulichen Versuchswesen sowie über Schädlinge und Krankheiten im Ackerbau sind von Vorteil.
  • Die Tätigkeiten im Freien, auch bei wechselnden Witterungsbedingungen, sowie die Notwendigkeit zu flexiblen Arbeitszeiten setzen ein hohes Maß an körperlicher Belastbarkeit und Ausdauer sowie die Fähigkeit, sich auf wechselnde Arbeitsrhythmen einzustellen, voraus.
  • Sie arbeiten selbstständig, exakt und bringen ein hohes Maß an Motivation mit.
  • Sie arbeiten gerne mit anderen zusammen, unterstützen Ihre Kolleginnen und Kollegen und tragen zu einer guten Zusammenarbeit bei.
  • Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie über den Sachkundenachweis Pflanzenschutz (ansonsten Bereitschaft zum Erwerb des Sachkundenachweises).
  • Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B (wünschenswert: BE/T).

Wir bieten

  • Es handelt sich um eine befristete Stelle für die Dauer der Teilzeitbeschäftigung der jetzigen Stelleninhaberin für die Zeit längstens bis zum 31.12.2027.
  • Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert.
  • In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht
  • flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Gute ÖPNV-Anbindung
  • umfassende Fort- und Weiterbildung
  • zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • E-Learning
  • Sozialraum

MABL1_DE