Search

Ingenieur*in wissenschaftliche Messtechnik/IT

Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.
locationBonn, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Gestern
Inklusive Berufe

Ihre Aufgabe:

  • Antragsbearbeitung (insbes. umfassende Prüfung von Anträgen auf Reparatur, Ersatz und Ergänzung von Geräten; Anträge von Hochschulen in ausgewählten Gerätebereichen des Programms Großgeräte der Länder)
  • Beratung und Hilfestellung für Antragsteller*innen und Ministerien zu gerätebezogenen Themen
  • Erstellung und Interpretation einschlägiger Auswer­tungen für Bund und Länder
  • Koordinierung des IT-Einsatzes in der Gruppe
  • Beteiligung an internen Arbeitsgruppen zur Weiter­entwicklung hauseigener IT-Anwendungssysteme

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom FH) mit technischer Fachrichtung und Kenntnissen in physikalischer, chemischer oder ingenieurwissenschaft­licher Messtechnik/IT, mit einschlägiger dreijähriger Praxiserfahrung
  • ausgeprägte Fähigkeit zur Erkennung und Lösung von Problemen und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Integrationsfähigkeit
  • sicherer Umgang mit Kommunikationsmedien, Daten­banken und einschlägiger Software (MS Office, SQL)
  • Fähigkeit, Sachverhalte schriftlich und mündlich präg­nant zu formulieren sowie Kommunikationsfähigkeit (schriftlich und mündlich) auch in englischer Sprache

Wir bieten:

  • flexible Arbeitszeit innerhalb der Rahmenarbeitszeit 6:00 Uhr – 21:00 Uhr, mobile Arbeit (bis zu 3 Tage/Woche), Teilzeitarbeit
  • persönliche Auszeit: neben Urlaub, Gleittage, Sabbatical, Angebote zur Erhaltung Ihrer Gesundheit
  • moderner Arbeitsplatz: Höhenverstellbare Tische, moderne Technik, zusätzliche IT-Ausstattung für die mobile Arbeit
  • gute Erreichbarkeit: direkte Autobahn- und ÖPNV-Anbindung. Vergünstigtes ÖPNV-Ticket bzw. kostenfreie Parkplätze
  • Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und wird -bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen- nach Entgeltgruppe 12 TVöD vergütet. Dementsprechend liegt das Monatsgehalt für diese Tätigkeit je nach Ihrer Berufserfahrung zwischen ca. 4.295,- € und 6.712,- € brutto.
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Diversität und Chancengleichheit: berufliche Gleichstellung aller Geschlechter, Nationalitäten sowie von Menschen mit Behinderung

Über uns:

Wir sind die Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft. Unsere Kernaufgabe ist die Auswahl der besten Forschungsvorhaben sowie deren Finanzierung und Begleitung. Die Gruppe „Wissenschaftliche Geräte und Informationstechnik“ ist für Förderanträge im Bereich wissenschaftlicher Großgeräte und Gerätezentren zuständig und betreut Programme zur Nutzung und Entwicklung von Geräte-Infrastrukturen an Hochschulen.

Interessiert?

Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.11.2025 mit Angabe der Kennziffer 81/2025. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Karriereseite.

Ihre Ansprechpartnerin:

Frau Reiter
0228 885-2106
jobs@dfg.de