RUHR24JOBS
Search
Fachärztin/ Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) als Ressortleitung für den sozialpsychiatrischen und eignungspsychologischen Dienst

Fachärztin/ Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) als Ressortleitung für den sozialpsychiatrischen und eignungspsychologischen Dienst

locationKurt-Schumacher-Allee, 45657 Recklinghausen, Deutschland
VeröffentlichungsdatumVeröffentlichungsdatum: vor 3 Wochen
Öffentlicher Dienst
Vollzeit

Der öffentliche Gesundheitsdienst – eine Alternative zu Krankenhaus oder Praxis

Der Kreis Recklinghausen ist mit 620.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er verbindet das grüne Münsterland mit der Metropolregion Ruhr, einem der bedeutendsten Industrie-, Bildungs- und Wirtschaftsstandorte. Als Arbeitgeber für mehr als 2.000 Beschäftigte verstehen wir uns als modernes und bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz.

Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Gesundheit eine unbefristete Vollzeitstelle als

Fachärztin/ Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) als Ressortleitung für den sozialpsychiatrischen und eignungspsychologischen Dienst

(EG 15 TVöD/ A 15 LBesG NRW)

zu besetzen. Die Stelle ist teilbar, sofern ein vorgegebener Abstimmungsbedarf eingehalten werden kann.

Ihre Aufgaben:

  • Sie führen das Ressort „sozialpsychiatrischer und eignungspsychologischer Dienst“ mit rund 35 Mitarbeiter*innen in personeller, organisatorischer und finanzieller Hinsicht und nehmen die Dienst- und Fachaufsicht wahr
  • Durch regelmäßige Netzwerkarbeit fördern Sie den institutionsübergreifenden Erfahrungsaustausch und die Zusammenarbeit in den verschiedenen Hilfesystemen
  • Sie bringen innovative Ansätze in die Fortentwicklung der psychoedukativen Gruppenverfahren und der Gedächtnissprechstunde ein.
  • In akuten psychiatrischen Krisensituationen wirken Sie bei Kriseninterventionen nach dem PsychKG-NRW mit und entscheiden über medizinische Notwendigkeiten von Schutzmaßnahmen
  • Sie erstellen mit Ihrem Team psychiatrische Gutachten zu verschiedenen Fragestellungen und führen Untersuchungen im Rahmen der Gedächtnissprechstunden durch

Ihr fachliches Anforderungsprofil:

Bewerben können sich Interessierte, die

  • ein abgeschlossenes Studium der Medizin mit deutscher Approbation und den Facharzt/ die Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie nachweisen können,
  • über die Fahrerlaubnis der Klasse B verfügen und die Bereitschaft mitbringen, den privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung nach dem Landesreisekostengesetz einzusetzen
  • gute bis sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (Niveau C1) mitbringen.

Unsere Erwartungen

  • Sie bringen idealerweise Kenntnisse des Verwaltungs-, Sozialhilfe- und Betreuungsrechts sowie der Methodik der Sozialarbeit mit.
  • Sie sind konfliktfähig, urteilsfähig und entschlusskräftig und besitzen die Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten sowie zur fachübergreifenden Zusammenarbeit.
  • Sie bringen Engagement für fachspezifische und fachübergreifende Themenbereiche und Interesse auch an bevölkerungsmedizinischen Fragestellungen mit
  • Von Vorteil sind bereits vorhandene Vorkenntnisse zum Führen von Personal

Wir bieten:

  • Ein gesichertes unbefristetes Arbeits- bzw. Dienstverhältnis
  • Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Voll- sowie Teilzeitbeschäf-tigung, ein attraktives Gleitzeitmodell und flexible Arbeitszeiten
  • Im TVöD eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie eine at-traktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse
  • Ein jährliches Einkommen -in Abhängigkeit von der persönlichen Qualifikation bei ent-sprechender Berufserfahrung und abgeschlossener Facharztanerkennung – bis ca. um die 100.000,- € brutto p.a.–
  • Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung möglich
  • Individuelle Fortbildungs-, Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden und vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre
  • Eine moderne Führungskultur
  • Ein fortschrittliches betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze am Kreishaus II (Am Erlenkamp) in Recklinghausen
  • Bei Vorliegen der Voraussetzungen die Möglichkeit einer Zulagenzahlung
  • Ein Mitarbeitervorteilsprogramm
  • Eine Kantine in Kreishaus

Die Kreisverwaltung Recklinghausen unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Behinderung sind erwünscht. Diese Stellenausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Kontakt:

Fragen zur Bewerbung: Frau Mattukat - Personalangelegenheiten
Tel.: 02361 53 4334, E-Mail:

Fachliche Fragen: Herr Dr. Schönhauser, Ressortleitung sozialpsy. Dienst,
Tel.: (02361) 53 2146, E-Mail:

Frau Dr. Hullmann, Fachdienstleitung Gesundheit,
Tel.: (02361) 53 4135; E-Mail:

Bewerbungsfrist:30.06.2024

Kreis Recklinghausen
Fachdienst Personalservice
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen