RWE Renewables Europe & Australia GmbH
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, unbefristet
Funktionsbereich: Engineering
Werde Teil des RWE Renewables-Teams als Associate Electrical Engineer und unterstütze unsere Onshore-Wind- und PV-Projekte in Deutschland.
Die Abteilung Project Engineering Germany stellt die technische Expertise für die Entwicklung, den Bau und den technisch-wirtschaftlich optimalen Betrieb unserer Erneuerbaren Parks in den Fachbereichen Ressource Assessment, Site Suitability, Civil und Electrical Engineering bereit.
Deine Tätigkeiten
Als Associate Electrical Engineer unterstützt Du Projekte von der Entwicklung, über den Bau bis zur Übergabe an die Betriebsführung mit folgenden Zuständigkeiten:
- Projektorientiertes Arbeiten und Unterstützung der Entwicklung eines robusten und optimierten elektrischen Designs für Onshore-Wind- und PV-Projekte mit Anschluss an das Mittel-, Hoch- oder Höchstspannungsnetz
- Unterstützung bei allen Aspekten rund um Übertragung, Verteilung und Einspeisung in das öffentliche Netz
- Durchführung von Lastfluss- und Kurzschlussstromberechnungen mit PowerFactory
- Erstellung von Netzanschlussanträgen bei den Netzbetreibern für unsere regenerativen Erzeugungsanlagen
- Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern wie z.B. I&C, Development, Construction und Operations
- Unterstützung bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für eBoP Komponenten wie Umspannwerke, Übergabestationen sowie die Kabelerdarbeiten
- Begleitung der Projekte in der Bauphase mit Baustellenterminen bis zur Inbetriebnahme
- Mitwirkung beim Zertifizierungsprozess gemäß FGW-TR8 und VDE-AR-N 4110/4120/4130 von der Beauftragung des Anlagenzertifikates bis zur Erstellung der Konformitätserklärung
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung oder vergleichbare Berufserfahrung in elektrischer Energieversorgung oder vergleichbar
- Idealerweise erste Berufserfahrung im Projektieren von Mittel- bzw. Hochspannungsanlagen sowie im Projektieren von Netzanschlüssen für erneuerbare Energieerzeugungsanlagen an das öffentliche Netz
- Kenntnisse in relevanten Netzberechnungssoftware wie z.B. PowerFactory (Lastfluss- Kurzschluss, Schutz, RMS und EMT Simulationen) von Vorteil, weitere Softwarekenntnisse (wie z.B. PSS/E, PSCAD) sind ebenfalls von Vorteil
- Grundlegendes Verständnis des deutschen Übertragungs- und Verteilnetzes
- Grundlegendes Verständnis der relevanten Normen wie z.B. VDE-AR-N 4101/4120/4130 und technischen Richtlinien der FGW
- Gute zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Menschen auf verschiedenen Hierarchieebenen
- Projektmanagementkenntnisse, Teamfähigkeit und Interesse an interdisziplinären Aufgaben, verbunden mit der Fähigkeit, tragfähige Arbeitsbeziehungen in Projektteams über Regionen und Funktionen hinweg aufzubauen
- Verhandlungssichere Deutsch-Kenntnisse und gute Englisch-Kenntnisse
- Gültiger Führerschein und Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Deutschlands, i.d.R. eintägig
Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 90299, Bewerbungsfrist: 17.07.2025
Fragen? Kontakt HR: Ivan Malcolm D'Silva, [email protected]
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube und Xing.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters
In den Bereichen Windkraft an Land und Solar gehört RWE Renewables Europe & Australia zu den größten Stromerzeugern in Europa und ist eines der führenden Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit der umfangreichen Investitions- und Wachstumsstrategie "Growing Green" baut RWE bis 2030 ihr grünes Portfolio auf mehr als 65 Gigawatt an Erzeugungskapazität aus.
Dafür investiert RWE in den Jahren 2024 bis 2030 55 Milliarden Euro. Für RWE Renewables Europe & Australia stehen die Kernmärkte in Europa und Australien im Mittelpunkt. Unser Team mit 1.800 Kolleg:innen aus 11 Ländern, hat bereits Großartiges geleistet. Die Projektpipeline ist gut gefüllt - und zwar in allen Technologien: Batteriespeicher, Windkraft an Land und Solarenergie. Dadurch hast du bei uns die Möglichkeit, mit deinem Engagement und deinen Ideen neue Technologien voranzutreiben - und dabei gemeinsam immer besser zu werden.
Weitere Einblicke
To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser that supports HTML5 video
Our energy has impact
Erfahre mehr darüber, wofür wir bei RWE stehen.