Search

Assistent/-in (m/w/d) im Kundenportal Rechtskreis SGB II / Self-Service-Bereich (Arbeitsort: verschiedene Geschäftsstellen des JC Duisburg)

Bundesagentur für Arbeit
locationDuisburg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Inklusive Berufe

Bundesagentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit, kurz BA – das sind rund 113.000 Mitarbeitende in ganz Deutschland, die sich für unsere Gesellschaft engagieren. Sie bieten Orientierung auf dem Arbeitsmarkt, unterstützen und sichern Existenzen. Mit ihrem Einsatz tragen sie jeden Tag dazu bei, das Leben von Menschen in herausfordernden Zeiten ein Stück besser zu machen.

Die Jobcenter stellen die Grundsicherung für Arbeitsuchende sicher. Gemeinsam mit kommunalen Trägern betreibt die Bundesagentur für Arbeit bundesweit über 300 Jobcenter. Wesentliche Aufgaben der Jobcenter sind die Leistungsgewährung und die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung für Kundinnen und Kunden, die zum Teil durch komplexe Problemlagen belastet sind. Ziel ist, mehr soziale Teilhabe und die Rückkehr ins Erwerbsleben zu ermöglichen.

„Unsere Arbeit besteht nicht allein aus der richtigen Beratung. Wir bringen den Menschen Empathie entgegen – immer mit dem Ziel, gemeinsam Lösungen zu finden.“ Das sagt unsere Kollegin Melissa.

Möchten auch Sie soziale Verantwortung übernehmen? Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und machen Sie gemeinsam mit uns Menschen Mut.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/direkteinstieg-quereinstieg/kun... und zum jobcenter Duisburg unter: https://jobcenter-du.de/

Assistent/-in (m/w/d) im Kundenportal Rechtskreis SGB II / Self-Service-Bereich (Arbeitsort: verschiedene Geschäftsstellen des JC Duisburg)

Aufgaben und Tätigkeiten

Im neu gestalteten Eingangsbereich stellt das Jobcenter Duisburg den Kund*innen digitale Endgeräte zur Verfügung, um webbasierte Inhalte und die App des Jobcenters nutzen zu können. Als Assistent/in im Kundenportal leisten Sie hierbei technische Hilfestellung:

  • Freundlich empfangen und kompetent beraten: Sie begrüßen unsere Kundinnen und Kunden persönlich und unterstützen sie bei der Nutzung von jobcenter.digital und der jobcenter App.
  • Anliegen filtern und wegweisen: Sie hören unseren Kundinnen und Kunden aufmerksam zu und filtern die Anliegen heraus, welche einen Sofortzugang benötigen, um sie an die Clearingstelle weiterzuleiten.
  • Unterstützen und begleiten: Sie beantworten Fragen rund um unsere digitalen Möglichkeiten, auch an den Endgeräten der Kundinnen und Kunden, damit die zukünftige Nutzung der digitalen Lösungen auch von Zuhause aus erfolgen kann. Hierbei überzeugen Sie unsere Kundinnen und Kunden auch von den Vorteilen der neuen Zugangssteuerung.
  • Aktiv und verantwortungsvoll mitwirken: Je nach Einsatzort unterstützen Sie unsere Geschäftsstelle bei organisatorischen Aufgaben, wie z.B. bei der Sichtung der Tagespost oder bei Materialbeschaffungen.

Voraussetzungen

  • Fundiert ausgebildet: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung – idealerweise mit Kontakt zu Kundinnen und Kunden, im kaufmännischen Bereich oder in der Verwaltung.
  • Alternativ: Auch mit einem mittleren Bildungsabschluss und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung mit vergleichbaren Aufgaben sind Sie bei uns herzlich willkommen.
  • Digital routiniert: Mit bewährten IT-Tools zu arbeiten und sich neue zu erschließen, gehört selbstverständlich zu Ihrem Alltag.
  • Empathisch und zugewandt: Sie haben Fingerspitzengefühl im Umgang mit Kundinnen und Kunden und auch, wenn das Miteinander einmal herausfordernd wird, begegnen Sie allen Menschen einfühlsam und wohlwollend.
  • Engagiert aus Überzeugung: Sie sind positiv gegenüber allen Menschen eingestellt, stehen für Chancengleichheit und Vielfalt ein und haben eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in Deutschland.
  • Organisiert und dynamisch: Sie besitzen ein gutes Zeitmanagement und Organisationstalent, insbesondere bei einer hohen Anzahl an Kundenvorsprachen über einen längeren Zeitraum hinweg.

Wir bieten

  • Vergütung fair und transparent: Ihr Gehalt entspricht mindestens der Tätigkeitsebene VI, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag, derzeit rund 2.915,86€ mtl. brutto, plus Zulage. Hinweis: Die Gehaltsangaben gelten vorbehaltlich der endgültigen Ratifizierung des 31. Änderungstarifvertrages zum TV-BA.).
  • Umfassend versorgt: Wir unterstützen Sie mit betrieblicher Altersvorsorge, einem Zuschuss zum Jobticket und vermögenswirksamen Leistungen.
  • Zeit für Erholung: Sie haben Anspruch auf 30 Urlaubstage pro Jahr sowie zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.
  • Willkommen mit Plan: Mit unserem strukturierten Onboarding-Programm heißen wir Sie willkommen und machen Sie fit für Ihren neuen Aufgabenbereich.
  • Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert: Wir unterstützen unsere Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
  • Arbeit, die Sinn macht: Ihr Arbeitsplatz bei uns ist sicher und sinnstiftend, denn Sie tragen dazu bei, den sozialen Frieden in Deutschland zu sichern.
  • Gleichstellung leben: Nach dem Bundesgleichstellungsgesetz fördern wir aktiv und auf allen Ebenen die Chancengleichheit von Frauen und Männern.
  • Wertschätzung von Vielfalt: Wir leben kulturelle Offenheit und legen höchsten Wert auf Gleichbehandlung. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch seine Fähigkeiten einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jeder 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung. Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B. im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen oder durch unsere technischen Berater*innen, die die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung prüfen und Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres Arbeitsplatzes unterstützen.

Die Stelle ist nach ? 14 Abs.2 TzBfG befristet. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Aus arbeitsrechtlichen Gründen können gemäß ? 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes nur Bewerbende berücksichtigt werden, die noch nicht bei der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt waren.

Die Stelle entspricht dem Dienstposten Assistent/-in (m/w/d) im Kundenportal Rechtskreis SGB II / Self-Service-Bereich. Gesucht wird für die folgenden Standorte des jobcenter Duisburg:

  • Hauptgeschäftsstelle (Friedrich-Wilhelm-Straße 103)
  • Geschäftsstelle Körnerplatz (Erstanlaufstelle für geflüchtete Menschen, Körnerplatz 1)
  • Geschäftsstelle West (Dr.-Alfred-Herrenhausen-Allee 15-17)

Mehr Informationen zu unseren Standorten finden Sie hier: https://jobcenter-du.de/standorte/

Bewerben Sie sich jetzt online über unser Bewerbungsportal. Dort können Sie nach einer Registrierung Ihr Bewerbungsprofil erstellen. Bei Unklarheiten hilft unser Erklärvideo weiter: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/bewerbungsportal-erklaervideo.

Bei technischen Problemen rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline an: 0800-4 5555-01.

Ansprechpartner/-in für Rückfragen:

Nathalie Grass, +492011811046

Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der KW 51 statt.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!


Jetzt bewerben!

Ansprechpartner/-in bei Rückfragen:

Frau Nathalie Grass
E-Mail: Karriere.West@arbeitsagentur.de