Search
Logo placeholder

Frauenforum im Kreis Unna e.V.

Office

Hauptsitz

Hansastraße 38 59425 Unna Deutschland

Office

Branche

Gesundheit & soziale Dienste

Über uns

Wir haben uns der Stärkung von Frauen und ihrer Interessen verschrieben und stehen gemeinsam für Stärke und Solidarität!

Grundlage unserer Arbeit ist die Istanbul Konvention, das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt. Wir informieren zum Gewaltschutzgesetz und klären Sie über Ihre Rechte auf.

Unser Ansatz besteht in der Förderung der Selbstbestimmung und Kontrolle jeder Frau über ihr eigenes Leben. Wir unterstützen Frauen dabei, ihre Fähigkeiten und Stärken zu erkennen und positiv für sich zu nutzen.

Geleitet werden wir von nachfolgenden zentralen Prinzipien:

  • Nulltoleranz gegenüber Gewalt: Wir setzen uns entschieden gegen jegliche Form von Gewalt, insbesondere geschlechtsspezifischer Gewalt, ein. Dies bedeutet, dass wir Opfern von Gewalt Schutz, Unterstützung und eine sichere Umgebung bieten.
  • Prävention und Sensibilisierung: Wir arbeiten aktiv daran, das Bewusstsein für geschlechtsspezifische Gewalt in der Gesellschaft zu stärken. Prävention ist ein Schlüssel, um Gewalt langfristig zu bekämpfen.
  • Selbstbestimmung und Empowerment: Unsere Arbeit basiert auf dem Prinzip der Selbstbestimmung. Wir unterstützen Betroffene dabei, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und ihre Stärken zu erkennen, um ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen.
  • Rechtsstaatlichkeit und Gerechtigkeit: Wir setzen uns für die Umsetzung der Istanbul Konvention in nationales Recht ein und unterstützen Opfer dabei, Zugang zur Justiz zu erhalten und Gerechtigkeit zu erfahren.
  • Gleichberechtigung und Vielfalt: Wir fördern Gleichberechtigung und Vielfalt in allen Bereichen unserer Arbeit und setzen uns gegen jegliche Form von Diskriminierung ein.
  • Respekt und Wertschätzung: Im Umgang mit unseren Klientinnen und in unserer Zusammenarbeit innerhalb des Frauenforums legen wir besonderen Wert auf Respekt, Toleranz und gegenseitige Wertschätzung.
  • Qualität und kontinuierliche Weiterentwicklung: Wir investieren kontinuierlich in unsere fachliche, konzeptionelle sowie strukturelle Weiterentwicklung. Teamarbeit, kollegiale Beratung, regelmäßige Reflexion, Supervision und Fortbildung sind für uns verbindliche Elemente unseres Qualitätsmanagements. Verlässlichkeit, Vernetzung und professionelle Zusammenarbeit innerhalb aller unserer Einrichtungen unter einem Dach gehören dazu.

Unser Leitbild

Organization size

Unternehmensgröße

Kleinbetrieb (11-50 MA)

Wanted occupations

Gewünschte Berufsfelder

Sozialarbeit

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...