Search
Umwelttechniker*in / Techniker*in / Abwassertechniker*in - Untere Wasserbehörde

Umwelttechniker*in / Techniker*in / Abwassertechniker*in - Untere Wasserbehörde

Kreis Unna
location59425 Unna, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Vollzeit
Werden Sie Teil unseres Teams! Die Kreisverwaltung Unna erbringt verschiedene Dienstleistungen für die Kommunalverwaltungen und Ihre Bürger*innen. Unsere untere Wasserbehörde sorgt dafür, dass unsere Fließgewässer und das Grundwasser geschützt werden und sich im Sinne der gesetzlichen Vorgaben positiv entwickeln können. Wir sind ein engagiertes Team aus derzeit 12 Kolleg*innen und erfüllen verschiedenste Aufgaben im Bereich der Wasserwirtschaft, die sehr vielseitig und facettenreich sind. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie mit dazu bei, das Schutzgut Wasser als wesentlichen Bestandteil unserer Lebensgrundlage zu schützen und nachhaltig zu bewirtschaften. Gehen Sie mit uns aktiv voran – wir freuen uns auf Ihre Ideen. Verstärken Sie den Fachbereich Mobilität, Natur und Umwelt mit jeder Menge Teamgeist und Eigeninitiative zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Umwelttechniker*in / Techniker*in / Abwassertechniker*in – Untere Wasserbehörde EG 9b TVöD, Vollzeit, unbefristet Ihre Aufgaben Überwachung und Prüfung von Anlagen zur dezentralen Abwasserbehandlung (sogenannte Kleinkläranlagen) Durchführung von wasserrechtlichen Erlaubnis- und Genehmigungsverfahren zur dezentralen Abwasserbehandlung (sogenannte Kleinkläranlagen) Überwachung und Prüfung von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen im privaten (Heizöltankanlagen) und landwirtschaftlichen Bereich (Dieseltankstellen) Durchführung von wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen im privaten (Heizöltankanlagen) und landwirtschaftlichen Bereich (Dieseltankstellen) Teilnahme an der Rufbereitschaft nach dem Umweltalarmplan und Durchführung von Sofortmaßnahmen bei entsprechenden Öl- und Giftunfällen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zur*m Umwelttechniker*in, Abwassertechniker*in oder abgeschlossene technische Ausbildung mit Weiterbildung zur*m Handwerksmeister*in, Abwassermeister*in und/oder Techniker*in, idealerweise mit Umwelt- und/oder Wasserwirtschaftsbezug Ein klares Plus: mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Wasserwirtschaft sowie Grundkenntnisse im Wasserrecht Kenntnisse im Umgang mit der Standardsoftware (Office-Anwendungen, Access-Datenbanken, Geoinformationssysteme) Eine selbstständige, kreative Arbeitsweise und Spaß daran, sich rasch in neue komplexe Zusammenhänge einzuarbeiten Kommunikations- und Verhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit sowie ein souveränes Auftreten gegenüber Anlagenbetreiber*innen Führerschein Klasse B Unser Angebot Vielfältig und sinnstiftend: ein zukunftssicherer Job mit anspruchsvollen Aufgaben bei einem zuverlässigen, gemeinwohlorientierten Arbeitgeber Gut aufgestellt: Tarifgehalt, inklusive betrieblicher Zusatzversorgung bzw. vermögenswirksamen Leistungen, jährliche Sonderzahlungen und 30 Tage Urlaub Durchweg flexibel: Familie und Beruf in Einklang durch Gleitzeit, mobiles Arbeiten und unsere betriebseigene Kinderbetreuung Starke Perspektive: zahlreiche in- und externe Weiterbildungen, Seminare und Gesundheitskurse sowie unser Bistro im Kreishaus Unna mit leckeren vergünstigten Speisen und Getränken Sicher ankommen: gute ÖPNV-Anbindung, bezuschusstes Jobticket, Parkplatz für Mitarbeitende, E-Bike-Leasing und Fahrradstellplätze Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Verstärken Sie unser Team! Die Vielfalt der Mitarbeitenden ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt. Der Kreis Unna fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Es wird auf den Vorrang interner Besetzung hingewiesen (gestuftes Ausschreibungsverfahren). Informieren Sie sich auch unter www.kreis-unna.de/karriere Klingt interessant? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, inklusive frühestem Eintrittstermin, bis zum 23.12.2025. Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab – klicken Sie einfach auf den Bewerbungs-Button. Noch Fragen? Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Sachgebietsleiter Herrn Brodersen unter Fon 0 23 03 27-11 69. Online-Bewerbung