RUHR24JOBS
Search
Systemadministrator für digitales Facility Management (CAFM) und Medical IT Systeme (m/w/d)

Systemadministrator für digitales Facility Management (CAFM) und Medical IT Systeme (m/w/d)

companyChristophorus-Kliniken GmbH
VeröffentlichungsdatumVeröffentlichungsdatum: 17.3.2023
Vollzeit
51.000€ bis 60.000€ pro Jahr

Systemadministrator für digitales Facility Management (CAFM) und Medical IT Systeme (m/w/d)
Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Technik als Systemadministrator für digitales Facility Management (CAFM) und Medical IT Systeme (m/w/d) in Vollzeit zur Übernahme der Aufgaben im Team CAFM und Medical IT Systeme an unserem Standort in Coesfeld. In unseren Häusern ist die CAFM Software ein zentrales Herzstück zur Steuerung unserer Geschäftsprozesse. Abgebildet wird das gesamte klassische digitale Facility Management (Gebäudeverwaltung inklusive CAD und Zugangsberechtigungen, Assetverwaltung für die Medizin- und Haustechnik, Fuhrparkverwaltung, Einweisungsmanagement für die Medizintechnik sowie ein übergreifendes Ticketsystem). Weiter stellt die Software Daten für dritte Medical IT-Systeme und Prozesse bereit.

Kennung:
TE CTC-2023-000362

Bezeichnung:
Systemadministrator für digitales Facility Management (CAFM) und Medical IT Systeme (m/w/d)

Berufsgruppe:
Verwaltung

Eintrittsdatum:
nächstmöglicher Zeitpunkt

Anstellung:
Vollzeit

Aufgaben:
Datenpflege sowie Sicherstellung der Datenqualität (Konsistenz)
Unterstützung und Beratung der User bei der Digitalisierung von neuen und vorhandenen Geschäftsprozessen
Neben der Tätigkeit als CAFM Administrator unterstütz du die Kollegen in der Betreuung von Medical IT Systemen
Durchführung von System- und Anwenderschulungen
Ausbau von Schnittstellen zwischen dem CAFM System und anderen (Software)-Medical-IT-Systemen
Daten Analysen und Auswertungen zur Steuerung von Geschäftsprozessen erstellen (Data Analysis)
Systemanpassungen sowie Konzeptionierung von neuen Funktionen programmieren und implementieren
Allgemeine Administration und Benutzerverwaltung unserer CAFM-Software »waveware®« der Firma Loy&Hutz

Profil:
Analyse-, Problemlösungs-, Kommunikations-, Präsentationsfähigkeiten in Verbindung mit einer motivierten selbstständigen Arbeitsweise
Sicherheit im Umgang mit den einschlägigen MS-Office-Anwendungen
Neben fundierten IT Kenntnissen (Datenbanksysteme und Strukturen) hast du Innovationsvermögen und bringst Freude an der Gestaltung und Entwicklung von digitalen Prozessen mit
Kenntnisse im Prozess- und Projektmanagement sowie Workflow Design sind von Vorteil
Erfahrung in der Administration, Installation und Konfiguration von Client- und Server-, Hard- und Software sowie Netzwerkkomponenten

Benefits für Sie:
Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes dynamisches Team
viele weitere Benefits für Mitarbeitende (z.B. Fahrrad-Leasing, MA-App, ...)
attraktive Vergütung nach AVR-Caritas + Jahressonderzahlungen + zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Mitarbeiterrabatte
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
flexible Arbeitszeiten
viele Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Leben - seit 2001 »audit berufundfamilie« zertifiziert (z.B. U3-Kinderbetreuung, Kinderferienprogramm, Treffen für Mitarbeitende in Elternzeit, BGM-Angebote, ...)
Hoher Gestaltungsspielraum, ein wertschätzendes Arbeitsklima und eine offene Unternehmenskultur
Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit zur Hospitation
Ein verantwortungsvolles und innovatives Aufgabenfeld, mit modernem sowie fachlich anspruchsvollen Arbeitsplatz
Einen Buddy/ Paten für die ersten 3 Monate

Kontakt:
Niklas Heimfarth Bereichsleiter Medizin- und Kommunikationstechnik Tel.: 02541 89-14204

3 Standorte · 15 Fachabteilungen · 620 Betten · 2.200 Mitarbeiter:innen · jährlich 60.000 Patient:innen stationär und ambulant

Jetzt bewerben

Art des Abschlusses

  • Studium

Gehalt

  • 51.000€ bis 60.000€ pro Jahr

Erforderliche Sprachkenntnisse

  • Deutsch