
Specialist (gn*) Cyber Security and Defense
Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können.
Werde Teil unseres Teams für Cyberabwehr und Informationssicherheit einer Kritischen Infrastruktur in der Vorstandsstabsstelle Unternehmenssicherheit.
Specialist (gn*) Cyber Security and Defense
Unbefristet in Vollzeit
Kennziffer: 7500 - *gn=geschlechtsneutral
Du bist ein offener, kommunikativer Teamplayer, der sowohl das Ergebnis als auch das Miteinander im Blick behält und bereits umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Cyberabwehr und Informationssicherheit gesammelt hat.
Dein Aufgabengebiet:
Ein spannendes Umfeld mit zukunftsweisender Sicherheitstechnologie. Außerdem anspruchsvolle und spannende Themen und Aufgaben, kombiniert mit hohem Gestaltungsspielraum und maximaler Flexibilität:
Du bist verantwortlich für die Security Intelligence mit einem direkten Berichtswesen an den CSO
Du berätst den CSO in allen Fragestellungen rund um die Cybersicherheit
Du konzeptionierst den Betrieb und die Weiterentwicklung der Sicherheitstechnologien innerhalb des Security Operation Centers (SOC)
Du monitorst und analysierst die IT-Assets innerhalb der kritischen Infrastruktur
Du erfasst und koordinierst Cyber-Sicherheitsrisiken
Du erstellst Lageberichte und Empfehlungen zur Cybersicherheit
Du erkennst und analysierst Anomalien innerhalb der kritischen Infrastruktur und bewertest Sicherheitsereignisse und -vorfälle
Du koordinierst Maßnahmen zur Abwehr von Cyberangriffen
Du erstellst und pflegst Runbooks zur Behandlung von Cyberkrisen
Du planst und koordinierst die Durchführung von Penetrationstests sowie von forensischen Analysen
Du machst Schwachstellenrecherchen und -analysen im Internet und Darknet
Dich erwartet eine kontinuierliche und fachbezogene Schulungs- und Weiterbildungsplanung
Dich erwartet die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Dich erwartet eine zeitgemäße Work-Life-Balance
Dich erwarten flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Wir freuen uns auf:
In modernen und komplexen IT-(Sicherheits-)-Infrastrukturen fühlst du dich zuhause
Du hast Freude an der Visualisierung und Auswertung komplexer Datenmengen und -strukturen
Lösungsorientiertes Arbeiten ist für dich selbstverständlich
Durch deine Routine im Umgang mit komplexen Cyberrisiken behältst du auch in Cyberkrisen den Überblick
Deine Qualifikation:
Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Informationstechnik (oder vergleichbar)
Du hast einschlägige Kenntnisse im Bereich moderner und komplexer IT-Infrastrukturen
Du arbeitest gerne analytisch
Du hast Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
Exploits und Arbitrary Code Execution sind für dich gängige Begriffe
So erreichst Du uns:
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal !
Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 . 48149 Münster . www.ukm.de
Art des Abschlusses
- Studium
Gehalt
- 51.000€ bis 60.000€ pro Jahr
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch