Die Zukunft gemeinsam gestalten
„Wir! für NRW!“
Im Auftrag des Landes unterstützen wir Menschen, Unternehmen und Kommunen in NRW. Als Förderbank sorgen wir dafür, dass gute Ideen die passende Finanzierung finden. Wir tragen dazu bei, dass bezahlbarer Wohnraum geschaffen, Mittelstand und Unternehmensgründungen gestärkt und öffentliche Infrastrukturen verbessert werden. Dabei haben wir die Digitalisierung im Fokus und übernehmen Verantwortung für eine ökologische und soziale Nachhaltigkeit.
Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit Qualitätsbewusstsein und Verantwortungsbereitschaft für die Position als
Erfahrener Referent Geldwäscheprävention (w/m/d)
in Düsseldorf für den Fachbereich Compliance.
Unsere Abteilung sucht Verstärkung! In der Abteilung Compliance sind wir zuständig für die Themen MaRisk-Compliance, WpHG-Compliance, operationelle Risiken und Prävention vor Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, Sanktionsverstößen und sonstige strafbare Handlungen in der NRW.BANK. Viele Schnittstellen zu fast allen Themengebieten der NRW.BANK laufen dabei in unserer Abteilung zusammen. Aufgrund unserer Funktionen haben wir einen guten Einblick in die Prozesse, Produkte und Geschäftsentwicklungen in der NRW.BANK, verbunden mit vielfältigen Informationsmöglichkeiten, Mitwirkungs- und Mitspracherechten. Wir suchen eine weitere zentrale Ansprechperson und fachlich Verantwortlichen in der 2nd Line of defense-Funktion mit den Schwerpunkten Geldwäscheprävention, Terrorismusfinanzierung, Prävention sonstiger strafbarer Handlungen und Sanktionen. Die zu besetzende Stelle agiert als Bindeglied zwischen der 2nd Line und der 1st Line. Sie bündelt die methodische und fachliche Verantwortung im Hinblick auf Identifikation, Analyse sowie Steuerung und Weiterentwicklung der Themengebiete für die Abteilung Compliance. Die gesuchte Person soll die Rolle eines von zwei stellvertretenden Beauftragten für die zu bearbeitenden Themen übernehmen. Wir bieten eine eigenverantwortliche und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen bankübergreifenden Themengebiet mit Möglichkeiten zur aktiven Gestaltung sowie ein offenes Arbeitsklima.
Wir benötigen Ihre Kompetenzen für folgende Aufgabenfelder:
Zentrale fachliche Verantwortung für die regulatorisch konforme und risikoorientierte Prävention von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, sonstigen strafbaren Handlungen und Sanktionen:
Regulatorische Vorgaben beobachten, analysieren und kommunizieren
Grundsätze, Richtlinien und Verfahren zur Überwachung und Steuerung erstellen, weiterentwickeln und kommunizieren
Methodische Vorgaben zur Identifikation, Bewertung, Überwachung und Steuerung erstellen und weiterentwickeln
Umsetzung der Anforderungen für die Themenfelder und Identifikation, Bewertung, Steuerung der Risiken:
Identifikation, Bewertung, Dokumentation und Berichten von Risiken
Fortlaufende Entwicklung geeigneter Strategien zur Verhinderung des Missbrauchs von neuen Produkten und Technologien
Schaffung und Weiterentwicklung einer institutsspezifischen Risikoanalyse zu strafbaren Handlungen sowie
Konzeption und Durchführung von entsprechenden Sicherungsmaßnahmen und Kontrollen
Bindeglied mit methodischen Weisungskompetenzen zwischen der 2nd Line und der 1st Line zur regulatorisch konformen und risikoorientierten Ausgestaltung der verantworteten Themen
Beratung von Gremien, Vorstand und Fachbereichen auf Leitungs- und Sachbearbeitungsebene zu den genannten Themengebieten
Diese Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Sie aus:
Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium
Sehr gute Kenntnisse der Themengebiete Prävention Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, Sanktionsverstöße und sonstige strafbaren Handlungen
Gutes Grundverständnis der Geschäftsfelder und der Produktpalette der NRW.BANK sowie der Steuerungs- und Arbeitsprozesse einer großen Förderbank
Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Stärken mit der bewiesenen Fähigkeit, sich schnell und konsequent in Themenbereiche einzuarbeiten
Fundierte Erfahrungen in Aufbereitung und Durchführung von (Risiko-)Analyseergebnissen und Managementpräsentationen
Sicheres Auftreten und Erfahrung im Umgang mit Konflikten unter Gesprächspartnern
Hohes Interesse am Erarbeiten kreativer und innovativer Lösungen
Sehr ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Darauf können sich Mitarbeitende der NRW.BANK freuen:
Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
Viel Teamgeist und gegenseitige Unterstützung in einem wertschätzenden und mitarbeiterfördernden Umfeld
Flexible Arbeitszeitgestaltung - im Homeoffice oder Büro
Die Möglichkeit, zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Ein bezuschusstes Deutschland-Ticket
Eine bezahlte Mitgliedschaft im Urban-Sportsclub
Angebote zur mentalen Gesundheit über unseren Kooperationspartner Likeminded
Die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen
Eine an den Mitarbeitenden orientierte nachhaltige Unternehmenskultur - für uns als Förderbank selbstverständlich
Angebote, die die persönliche Lebenssituation bereichern, wie eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, hohe Familienorientierung, Gesundheitsmanagement, ein hervorragendes Betriebsrestaurant etc.
Wir sind eine der Banken mit den zufriedensten Mitarbeitenden und auch für 2025 wieder als Top Company bei kununu ausgezeichnet worden.
Die NRW.BANK verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichbehandlung ihrer Mitarbeitenden. Vielfalt und Chancengleichheit sind ihr als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt sehr wichtig. Sie greift damit nicht nur wichtige gesellschaftspolitische Themen auf, sondern kommt auch ihrer Verpflichtung gemäß Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz (AGG) nach. Auswahlentscheidungen erfolgen zudem unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG NRW). Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Wenn auch Du an dieser spannenden Tätigkeit interessiert bist, freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Bewerbermanagement .
Dein Kontakt
Dirk Zangerl
Senior-Personalbetreuer
Tel.: +49-211-91741-2877
Art des Abschlusses
- Studium
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch