
Pflegeexperte / Advanced Practice Nurse (gn*) Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Universitätsklinikum Münster
48149 Münster, Deutschland
vor 5 Tagen
Teilzeit
Pflegeexperte / Advanced Practice Nurse (gn*) Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie | Kennziffer 10988 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Dein fachliche Kompetenz in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie mit dem fachlichen Schwerpunkt in der Begleitung von Patienten (gn*) vor und nach Transplantationen – am besten mit Dir! Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie am UKM zählt zu den größten und erfahrensten Transplantationszentren Deutschlands. Als Teil des interdisziplinären Transplantationszentrums ist sie eines der wenigen Zentren in Europa, das alle Bauchorgane transplantiert. Dazu zählen Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse sowie der Dünndarm. Ein wichtiger Bestandteil der universitären Transplantationsmedizin ist die ständige Arbeit am medizinischen und pflegewissenschaftlichen Fortschritt. Entscheidend für den Erfolg der Organtransplantation ist die umfassende Betreuung der Patienten (gn*) vor, während und nach der Operation. Entsprechend komplex zeigt sich auch das pflegerische Handlungsfeld: Ziel ist, dass Du im interprofessionellen Team diese Patienten (gn*) entlang des Behandlungspfades begleitest und die Alltagskompetenzen förderst und sie auf das Leben nach der Transplantation und auf die Entlassung vorbereitest. Ein Schwerpunkt liegt entsprechend in der Kommunikation, der Information und Edukation der betroffenen Personen und deren Angehörigen. VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Entwicklung der klinischen APN-Rolle für das Fachgebiet der Transplantation in inter- und intraprofessioneller Zusammenarbeit und folgender Implementierung (Weiter-)Entwicklung einer evidenzbasierten Pflegepraxis und entsprechende Förderung einer personenzentrierten, qualitativ hochwertigen Pflege unter Berücksichtigung pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse und Grundlagen Bilden einer Schnittstelle zwischen ärztlichen Vertretern und Pflege Patientenbegleitung und -koordination über den gesamten Verlauf des Aufenthaltes im Universitätsklinikum Münster Fachliche (Weiter-)Entwicklung und Förderung der Teams Wissenschaftliche, konzeptionelle und projektbezogene Tätigkeiten Begleitung von Projekten und Prozessoptimierungen ANFORDERUNGEN: Umfassende Erfahrung in klinischen Tätigkeiten im Bereich der Betreuung von Patienten vor und nach Organtransplantationen Masterabschluss (MSc in der Pflege oder vergleichbar) WIR BIETEN: Einen anspruchsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz Stations- und sektorenübergreifende Arbeit in einem innovativen Bereich Einbindung in interne und externe Netzwerktreffen der Pflegeexperten (gn*) APN Aktive Mitgestaltung der Integration akademisierter Pflegefachpersonen in die klinische Praxis Stärkung der Profession Pflege Interprofessionelle Zusammenarbeit im Team Vielfältige Begleitung durch die Vorgesetzten und die Stabsstelle Pflegewissenschaft Ein zukunftsorientiertes Pflegeteam, das Herausforderungen gemeinsam und professionell meistert Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot, E-Learning-Plattform und vielfältige pflegewissenschaftliche Literatur und Zugang zu relevanten Datenbanken Eine dem Qualifikationsgrad und der Aufgabenübernahme angemessene Vergütung Eine Kindertagesstätte und kostenfreie, kurzfristige Kinderbetreuung in Notfällen Rückfragen an: Susanne Schubert, Pflegedienstleitung, T 0251 83-58644 Jetzt . BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Vieles mehr ... Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de