RUHR24JOBS
Search
Notfallsanitäter (m/w/d)

Notfallsanitäter (m/w/d)

companyDRK Kreisverband Städteregion Aachen e.V.
location52062 Aachen, Deutschland
VeröffentlichungsdatumVeröffentlichungsdatum: vor 1 Monat
Medizinische Fachangestellte
Vollzeit

Notfallsanitäter (m/w/d)

Wir, das Deutsche Rote Kreuz in der StädteRegion Aachen suchen ab sofort einen Notfallsanitäter (m/w/d) in Vollzeit. Das DRK in der StädteRegion Aachen betreibt mehrere Rettungswachen für zwei Rettungsdienstträger. Dabei besetzen wir alle gängigen Rettungsmittel inklusive Telenotarztsystem und stellen zudem das Fachpersonal für den Rettungshubschrauber „Christoph Europa 1“.

Der DRK Kreisverband Städteregion Aachen e.V. und seine Tochtergesellschaften, sind ein Verband der freien Wohlfahrtspflege und gleichzeitig nationale Hilfsorganisation mit über 900 Beschäftigten und etwa 2.000 ehrenamtlich Tätigen in 10 Ortsvereinen.

Das können wir bieten:

  • 1000 €* Willkommensbonus
  • Eine Arbeitswoche mit max. 42 Stunden (ab 2024)
  • Eine Vergütung in der E 9c nach dem DRK-Tarifvertrag
  • Ein attraktives Prämiensystem (z.B. Not-San-Prämie bis zu 400 € / mtl. extra)
  • 30 Tage-Jahresurlaub plus bis zu 4 Schichturlaubstage
  • Zertifizierte Kurse der AHA
  • Das JobRad (E-Bike oder klassisches Fahrrad)
  • Die Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
  • Ein Langzeitarbeitszeitkonto
*1000 € / brutto für neu-geschlossene Arbeitsverträge in Vollzeit. Zahlung wie folgt: 500 € mit der ersten Abrechnung & 500 € nach der Probezeit

Spannende Aufgaben bei uns:

  • Medizinische Erstversorgung von Notfallpatienten nach den Standards des gemeinsamen Kompendiums für den Rettungsdienst
  • Teilnahme am System Telenotarzt
  • Besetzung der Rettungswachen im 12 Stunden-Schichtsystem

Menschen die uns begeistern:

  • Haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
  • besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse C1 - bzw. Bereitschaft diese zeitnah zu erlangen (auf unsere Kosten)
  • Haben die Nachweise über die regelmäßigen Pflicht Fort- und Weiterbildungen
  • Identifizieren sich mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes

www.zusammen-fuereinander.de