
Mitarbeiter/in (m/w/d) für Gemeindegründung mit Schwerpunkt Lobpreis
Mitarbeiter/in (m/w/d) für Gemeindegründung mit Schwerpunkt Lobpreis
Beschäftigungsart: Vollzeit
Befristung: Unbefristet
Vergütung: EG 11 (KAVO)
Starttermin: ab sofort
Bewerbungsfrist: 25.09.2025
Einsatzorte: St. Pius, Köln-Zollstock oder zwei katholische Schulen in Brühl
Die Stelle ist organisatorisch im Bereich Strategie & Evangelisierung des Erzbischöflichen Generalvikariats Köln angesiedelt. Das Erzbischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln.
Das Gemeindegründungsprojekt soll die Bemühungen des Fachbereichs Evangelisierung verstärken, neue Wege der Verkündigung und der Glaubensweitergabe zu gehen. Gemeinsam mit einem Team um einen Priester und einen Mitarbeiter für Gemeindegründung setzen Sie diese Bemühung in einer Gemeinde unseres Erzbistums um. Der Schwerpunkt ihrer Aufgabe liegt darin, die Gemeindemitglieder im Lobpreis anzuleiten und verschiedene Angebote der Glaubensverkündigung zu etabliere. Sie erkennen frühzeitig Trends und übersetzen diese in die pastoralen Gegebenheiten vor Ort.
Aufgaben
musikalische Verantwortung im Kernteam für die Gemeindegründungsprojekte
Entwicklung eines musikalischen Konzepts im Einklang mit der gemeinsamen Vision der Gemeindegründung
Mitwirkung im Leadership-Team zum gemeinsamen Aufbau wachsender Gemeinden
Etablierung von Worship-Gottesdiensten, Aufbau entsprechender Gruppen und Formate
Aufbau und Begleitung einer (ehrenamtlichen) Worship-Band und Ausbildung weiterer Musiker/innen
Mitarbeit bei der Budgetplanung und Weiterentwicklung der Projektarbeit
Profil
abgeschlossenes Bachelor Studium oder eine gleichwertige Qualifikation
mehrjährige Erfahrung als Musiker/in und Beherrschung mehrerer Instrumente
Freude und Befähigung, andere Menschen musikalisch und geistlich anzuleiten
vorausschauendes und eigenverantwortliches Handeln
Begeisterung daran, Dinge voranzutreiben und Bestehendes weiterzuentwickeln
Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werte der katholischen Kirche
attraktive Vergütung mit Weihnachtsgeld und Altersvorsorge (KAVO)
flexible Arbeitszeiten mit 39 Std./Woche und
Homeoffice-Option
30 Urlaubstage und
zusätzlich Brauchtums-/
Exerzitientage
familienfreundliche
Kultur mit Beratung und Unterstützung
individuelle Entwicklung durch Fortbildungen und Coaching
Gesundheitsangebote mit Vorsorge und Sportkursen
Weitere Informationen finden Sie unter den Stellenangeboten auf unserer Homepage www.erzbistum-koeln.de .
Online-Bewerbungsformular
https://karriere.erzbistum-koeln.de/jobposting/0ff71396585dd2b90f1ccfe9…
Ihre Ansprechperson
Für Auskünfte steht Ihnen Maximilian Bröckermann unter der Rufnummer 0221 1642 1864 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbungsunterlagen mit Wunscheinsatzort (Köln-Zollstock oder Brühl) reichen Sie bitte schnellstmöglich über das verlinkte Bewerbungsformular ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Jetzt bewerben
Art des Abschlusses
- Studium
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch