Das bieten wir dir
- Moderne Arbeitsumgebung: Arbeiten auf dem ALDI Nord Campus mit Open-Space Konzept, Betriebsrestaurant, Café, Eltern-Kind-Büro und Parkhaus inkl. E-Ladestationen
- Work–Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und ein hybrides Arbeitsmodell mit der Möglichkeit für anteiliges mobiles Arbeiten (bis zu 40 %) sowie 30 Urlaubstage
- Mobilität: Gratis E-Tanken am ALDI Nord Campus, Kostenübernahme des Deutschlandtickets oder eine Fahrgeldpauschale
- Healthcare & Prevention: Betriebseigenes Fitnessstudio sowie Fitnessstudio-Kooperationen
- Onboarding & Weiterbildung: Strukturiertes Onboarding und eine Vielzahl an Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung (z.B. ALDI Academy, eLearnings, etc.)
- Impact & Teampower: Hohes Maß an Gestaltungsspielraum und unschlagbare Teampower in einem leistungsstarken Arbeitsumfeld
- Gehalt & Mitarbeiterrabatte: Sicherer Arbeitsplatz beim Erfinder des Discounts mit einem attraktiven Gehalt sowie Corporate Benefits
- Eigenverantwortliches Management eines Portfolios von Projekten zur Optimierung von Wertschöpfungsketten im Food- bzw. FMCG-Bereich inkl. der Identifikation, Priorisierung, Initiierung und Durchführung von Projekten
- Entwicklung und Präsentation entscheidungsreifer und faktenbasierter Strategien und Konzepte für den eigenen Verantwortungsbereich
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern (z. B. Category Division/Procurement Teams, Lieferanten, relevanten internationalen und nationalen Abteilungen)
- Entwicklung und Stärkung strategischer Partnerschaften und Kooperationen entlang der Wertschöpfungsketten (z. B. mit Lieferanten, Herstellern)
- Organisation und Management interner und externer Daten für Projekte der Abteilung
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Bereitstellung von unterstützenden Datenanalysen
- Durchführung interner Schulungen zu Konzepten und Vorgehensweisen
- Berichtslinie an den Teamlead Value Chain Optimization
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Supply Chain Management, o. ä.
- Mehrjährige Berufserfahrung in Einkauf, Beschaffung oder Supply Chain Management im Handel, Industrie oder Beratung
- Ausgeprägtes unternehmerisches Denken sowie ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick
- Mehrjährige Erfahrung in der strategischen Beschaffung/Einkauf von FMCG-Produkten sowie der Analyse und Aufbau von Food- bzw. FMCG-Wertschöpfungsketten
- Nachgewiesene Erfahrung im Projektmanagement sowie Fähigkeit und Durchsetzungsstärke, Initiativen für die Wertschöpfungskette voranzutreiben
- Sehr gute Schnittstellenkompetenz sowie ausgeprägte kommunikative und zwischenmenschliche Fähigkeiten
- Sehr gute Kenntnisse in MS-Office-Programmen, insbesondere Excel und Power Point
- Reisebereitschaft (Umfang bedarfs- und projektbezogen)
- Sehr gute Englisch-Kenntnisse (mind. C1), weitere Sprachkenntnisse wünschenswert