RUHR24JOBS
Search
Leiter (m/w/d) für die Gruppe Prozessleitsysteme

Leiter (m/w/d) für die Gruppe Prozessleitsysteme

companyRheinEnergie AG
location50823 Köln, Deutschland
VeröffentlichungsdatumVeröffentlichungsdatum: vor 1 Monat
Vollzeit
weniger als 20.000€ pro Jahr

Bei uns arbeiten Menschen mit Energie. Menschen, die sich leidenschaftlich für die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden einsetzen. Gemeinsam gewährleisten wir die sichere Versorgung der rheinischen Region mit Energie und Trinkwasser. Hierbei denken wir schon heute an morgen. Denn als zukunftsorientiertes Unternehmen gestalten wir die Energiewende auf allen Ebenen mit.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung, hervorragende Sozialleistungen sowie ein attraktives berufliches Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Im Zuge einer Nachfolgebesetzung suchen wir zum 1. April 2024 innerhalb des Bereiches der Kraftwerke einen

Leiter (m/w/d) für die Gruppe Prozessleitsysteme

Aufgaben:

  • Disziplinarische und fachliche Führung der Gruppe Leit- und Automatisierungstechnik
  • Sicherer, ressourcenschonender, bedarfsgerechter und wirtschaftlicher Betrieb aller leittechnischen Einrichtungen im Fachbereich
  • Instandhaltung aller leittechnischen Einrichtungen im Fachbereich
  • Planen, Koordinieren und Überwachen der leittechnischen Wartungsverträge
  • Überwachen, Bewerten und Bearbeiten von BSI-Meldungen und Meldungen aus dem IDS-System im Rahmen der Kritisverordnung
  • Analysieren der Leittechnikkomponenten in Bezug auf IT-Sicherheit und Erstellen der Gefahrenanalysen hierzu
  • Sach-, budget- und zeitgerechtes Durchführen von leittechnischen Projekten, Modernisierungen sowie Optimierungen
  • Standardisieren der leit- und automatisierungstechnischen Anlagen und Programme
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst

Profil:

  • Ingenieur für Elektro- und/oder Leit-, Automatisierungstechnik
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in Leitsystemen
  • Kenntnisse von Gesetzen, Normen und Richtlinien und deren Umsetzung im Aufgabenbereich
  • Erfahrungen in den Leittechniksystemen SPPA-T3000 und ALSPA P320
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
  • Projektmanagementkompetenz unter Berücksichtigung aktueller Technologien und wirtschaftlicher Aspekte
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Erwünscht:

  • Teamfähigkeit
  • Elektrofachkraft
  • Kommunikationsvermögen
  • Analytisches Denkvermögen für komplexe Abläufe
  • Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung
  • Kenntnisse im Kraftwerksprozess

Diese Funktion wird mit der Entgeltgruppe 13 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht einem Bruttojahresgehalt von rund 64.000 – 92.000 Euro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation).

Zusätzlich zu dem tariflichen Entgelt erhalten Sie zahlreiche Sonderleistungen und Benefits, wie zum Beispiel einen Rabatt auf Energie und Wasser in Höhe von bis zu 1.080 Euro, eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7% des jeweiligen Bruttojahresgehalts.

Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg. Weitere Details finden Sie hier:

Darum RheinEnergie

Klimafreundlich unterwegs
Zur Arbeit mit bezuschusstem Deutschlandticket oder geleastem (E-)Bike.

Betriebliche Altersvorsorge
Attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.

Gesundheitsvorsorge
Sportangebote und Daueraktionen zur Förderung der Gesundheit.

Work-Life-Balance
Beruf, Familie und Freizeit optimal vereinbaren.

Weiterbildung
Individuelle Förderung und Qualifizierung passend zum Bedarf.

Sicherer Arbeitsplatz
Krisensicherer Job in einer Zukunftsbranche.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Auf Ihre Bewerbung freut sich Michael Kehlenbach, der Ihnen unter der Rufnummer Tel. 0221 178-3479 gerne zur Verfügung steht.

Gehalt

  • weniger als 20.000€ pro Jahr