Search
Land- und Baumaschinenmechatroniker*in / Kraftfahrzeugmechatroniker*in (m/w/d)

Land- und Baumaschinenmechatroniker*in / Kraftfahrzeugmechatroniker*in (m/w/d)

Kommunale Servicebetriebe Recklinghausen
location45659 Recklinghausen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Gestern
Vollzeit
Land- und Baumaschinenmechatroniker*in / Kraftfahrzeugmechatroniker*in (m/w/d) Die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR), eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Recklinghausen, sind Dienstleister für manuelle und operative Arbeiten der Stadt Recklinghausen. Die KSR sind neben der Abfallentsorgung von rund 55.000 Haushalten, der Stadtreinigung und dem Winterdienst, auch für die gesamte kommunale Grünflächen- und Straßenunterhaltung sowie Bauhofleistungen verantwortlich. Die betriebseigene Werkstatt pflegt, wartet und repariert den für diese Aufgaben erforderlichen Fuhr,- Werkzeug- und Gerätepark. Dieser umfasst aktuell ca. 230 kommunale Nutzfahrzeuge, 85 Fahrzeuge aus dem Feuerwehr- und Rettungsdienst sowie ca. 650 Maschinen und Geräte. Die Werkstatt der KSR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Land- und Baumaschinenmechatroniker*in (m/w/d) oder Kraftfahrzeugmechatroniker*in (m/w/d) Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die nur dann teilbar ist, wenn jeweils ein Arbeitsplatz ausreicht und dessen ganztägige kontinuierliche Besetzung gewährleistet ist. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 7 TVöD (Land- und Baumaschinenmechatroniker*in) oder in die Entgeltgruppe 6 TVöD (KfzMechatroniker*in). Die Tätigkeit Wartung und Instandsetzung von Schleppern, Baumaschinen, kommunalen Spezialfahrzeugen, Anhängern und Winterdienstgeräten Selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung von Reparaturarbeiten an der Mechanik, Elektrik und Hydraulik von u.a. Großflächenmähern, Friedhofsbaggern und Minikippern Reparaturen an Containern und Müllpressen, u.a. Richten, Schweißen, thermisches Trennen Diagnose mit Soft- und Hardware an Kleinmaschinen Reparatur von Großfahrzeugen, Transportern sowie PKW Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker*in oder als Kfz-Mechatroniker*in der Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik, Personenkraftwagentechnik oder System- und Hochvolttechnik Sie besitzen eine mindestens zweijährige entsprechende Berufserfahrung innerhalb der letzten fünf Jahre Der Umgang mit einem der spezifischen IT-Systeme im technischen Bereich, insbesondere die Anwendungen verschiedener Diagnosegeräte, wie z.B. Stardiagnose, Xentry, Bosch ESI Tronic, MAN Cats, Stihl oder Vergleichbares ist Ihnen vertraut Die Befähigung zur Abnahme der Sicherheitsprüfungen nach §29 StVZO und der Prüfungen nach § 57b StVZO an Nutzfahrzeugen wäre wünschenswert Sie besitzen mindestens eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B. Darüber hinaus sind Sie im Besitz der Fahrerlaubnisklassen C/CE oder haben die Bereitschaft, diese kurzfristig zu erlangen Sie sind bereit, in einem Schichtsystem (aktuell: montags bis freitags zwischen 6.00 Uhr und 16.26 Uhr) zu arbeiten und auch Rufbereitschaftsdienste zu leisten Im Übrigen wird auf das beigefügte Anforderungsprofil , das Gegenstand dieser Stellenausschreibung ist, hingewiesen Unser Angebot Ein attraktiver, krisensicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz in einem dienstleistungsorientierten kommunalen Betrieb mit einer Arbeitszeit von 39 Stunden in der Woche Tätigkeiten an zum Teil modernsten und innovativen kommunalen Fahrzeugen Umfassende fachliche und persönliche Förderung durch vielfältige Weiterbildungsangebote Ein fortschrittliches betriebliches Gesundheitsmanagement Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr Eine betriebliche Altersversorgung Kostenlose Parkplätze für die Mitarbeitenden, eine Fahrradabstellanlage und eine günstige ÖPNV-Anbindung Stellung und Reinigung von Arbeitskleidung durch den Betrieb Betriebseigene Kantine (montags bis freitags) Interessiert? Bewerbungen von Frauen sind erwünscht. Sie werden entsprechend dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadt Recklinghausen berücksichtigt. Die Stadtverwaltung Recklinghausen fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Personen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Zum Anforderungsprofil Auskünfte in den Kommunalen Servicebetrieben Recklinghausen erteilen: Uwe Bergander, Bereichsleitung Fuhrparkmanagement (Tel. 02361-502861) und Alexander Timpe, Stabsstelle Personalangelegenheiten (Tel. 02361- 501322 Ihre aussagefähige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und dem Nachweis sämtlicher der geforderten Qualifikationen in deutscher Sprache richten Sie bitte bis zum 20.06.2025 an Stabsstelle Personal personal-ksr@recklinghausen.de Kommunale Servicebetriebe Recklinghausen Beckbruchweg 33 45659 Recklinghausen Bewerbungen von Frauen sind erwünscht. Sie werden entsprechend dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadt Recklinghausen berücksichtigt. Die Stadtverwaltung Recklinghausen fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Personen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Zum Anforderungsprofil Auskünfte in den Kommunalen Servicebetrieben Recklinghausen erteilen: Uwe Bergander, Bereichsleitung Fuhrparkmanagement (Tel. 02361-502861) und Alexander Timpe, Stabsstelle Personalangelegenheiten (Tel. 02361- 501322 Ihre aussagefähige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und dem Nachweis sämtlicher der geforderten Qualifikationen in deutscher Sprache richten Sie bitte bis zum 20.06.2025 an