
Klimaschutzmanager/in (m/w/d)
Der Evangelische Kirchenkreis Hamm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Stunden)
eine/n Klimaschutzmanager/in (m/w/d)
Der Kirchenkreis Hamm verfolgt das Ziel der THG-Neutralität bis 2035. Seit den 2000er Jahren haben wir zahlreiche Klimaschutzprojekte erfolgreich verwirklicht. Im Rahmen des Klimaschutzgesetzes der Ev. Kirche von Westfalen (EKvW) wollen wir nun gemeinsam mit den Kirchengemeinden und den Fachbereichen des Kirchenkreises weitere konkrete Maßnahmen zur Bewahrung der Schöpfung professionell entwickeln und umsetzen.
Die Stellenbesetzung erfolgt vorbehaltlich eines positiven Förderbescheids zunächst befristet für zwei Jahre. Wir streben eine Projektverlängerung für weitere drei Jahre an.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Erstellung und Umsetzung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes
- Aufstellung einer Klimabilanz für den Kirchenkreis mit 12 Kirchengemeinden, 39 Kindertageseinrichtungen und derzeit rund 120 Gebäuden
- Koordinierung und Steuerung von Beteiligungsprozessen mit allen relevanten Akteuren
- Beratung und Begleitung von Entscheidungsgremien
- Vernetzung mit Akteuren in Kirchenkreis, Kommunen und Landeskirche
- Akquise und Abwicklung von Fördermitteln
Wir erwarten von Ihnen:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Klimaschutz, Energie, Umwelt, Nachhaltigkeitsökonomik oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich erneuerbare Energien, Energiespar- und Klimaschutzprojekte
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- zuverlässiges und zielgerichtetes, selbstständiges Arbeiten
- agiles Management mit der Fähigkeit, andere zu motivieren
Das bieten wir Ihnen:
- eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einer inspirierenden, interdisziplinären Dienstgemeinschaft
- Verortung als Querschnittsaufgabe aller Arbeitsbereiche in einer Stabsstelle der Superintendentur
- ein umfängliches, zweckgebundenes Budget und ein hohes Maß an Bereitschaft, in Klimaschutz zu investieren
- Zusammenarbeit mit dem Klimaschutznetzwerk der EKvW
- einen modernen Arbeitsplatz im zentral gelegenen, energetisch sanierten Haus der kirchlichen Dienste
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und Möglichkeit für mobiles Arbeiten
- Entgelt nach BAT-KF EG 11 und kirchliche Zusatzversorgung
Ihre Rückfragen und Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 20. Oktober 2023 richten Sie bitte an den Evangelischen Kirchenkreis Hamm, Superintendentin Kerstin Goldbeck, Postfach 1891, 59008 Hamm, Telefon (0 23 81) 1 42-1 27, bewerbung@kirchenkreis-hamm.de.
Hinweise zum Datenschutz (DSG-EKD) finden Sie unter: www.kirchenkreis-hamm.de/impressum. Dort können Sie sich auch über die Speicherungs- und Aufbewahrungsfristen informieren.
Gehalt
- 41.000€ bis 50.000€ pro Jahr