Search

Kaufmännischer Angestellter (m/w/d) für den Bereich Rechnungswesen

Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e. V.
location40237 Düsseldorf, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Teilzeit

Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz und Kreislaufforschung e.V. (DGK) ist eine gemeinnützige wissenschaftlich medizinische Fachgesellschaft mit ca. 12.000 Mitgliedern. Ziel der DGK ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Sie bietet eine Vielzahl von Angeboten, die zur Optimierung der Patientenversorgung im Bereich der Kardiologie beitragen.

Zur Unterstützung unserer Geschäftsstelle in Düsseldorf suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt

einen qualifizierten kfm. Angestellten (m/w/d) für den Bereich Rechnungswesen

Voraussetzung ist eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung. Die Stelle ist unbefristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden.


  • Vor- und Aufbereitung der Eingangsrechnungen für den Steuerberater (inkl. Vorkontierung)
  • Erstellung von Ausgangsrechnungen
  • Sicherstellung des Zahlungsverkehrs und des Mahnwesens
  • Abstimmung von Konten
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei den Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen (erstellt durch den Steuerberater)
  • Pflege des Vertragsmanagements
  • Erstellung von Zuwendungsbestätigungen

  • Berufserfahrung in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
  • sicheren Umgang mit MS-Office Anwendungen, insbesondere gute Excel-Kenntnisse
  • selbstständige, effiziente und strukturierte Arbeitsweise
  • Dienstleistungsorientierung
  • schnelle Auffassungsgabe
  • ausgeprägte Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Wir wünschen uns

  • DATEV Kenntnisse
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • langfristige Perspektive mit unbefristetem Arbeitsvertrag
  • angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen, leistungsorientierten Team
  • umfassende Einarbeitung
  • flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • zentrale Lage in Düsseldorf mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV
  • Mitgestaltung der Arbeitsabläufe im Team
  • zusätzliche Sozialleistungen
  • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • Zusammenarbeit mit professionellen externen Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern