Search
IT Senior Expert (m/w/d) CI/CD

IT Senior Expert (m/w/d) CI/CD

Deutsche Bundesbank
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann.
IT Senior Expert (m/w/d) CI/CD

Frankfurt am Main und Düsseldorf

Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig), unbefristet

ab sofort

Stellen-ID:
2025_0476_02

JETZT BEWERBEN!
Arbeit von besonderem Wert:
Dein Einsatz bei uns

Sie verantworten die Arbeit in Cross National Teams, mit anderen Zentral Banken (6 CB) und den Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros. Die folgenden Aspekte umfassen ihren Verantwortungsbereich:
Strategische Weiterentwicklung und Verantwortung für die CI/CD-Pipeline
Kontinuierliche Analyse und Evaluation der Automatisierung des Build, Test- und Deployment-Prozesses
Verantwortung für die Sicherstellung der Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der CI/CD-Infrastruktur
Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo oder ähnlichen
Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten
Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen
Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur
Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro.

Besondere Werte:
Deine Qualifikationen

Master oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Sehr gute Kenntnisse in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes
Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und -Plattformen
Grundlegende Kenntnisse von Cloud-Infrastrukturen (z.B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten
Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie z. B. Terraform oder Ansible
Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git
Erfahrung mit Skriptsprachen wie z. B. Bash, Python oder Ruby und tiefe Kenntnisse in der Erstellung von Skripten
Kommunikations- und Teamfähigkeit auch in Cross-Nationaler Zusammenarbeit
Eigenständige Entscheidungskompetenz im Rahmen DEUR-Produktorganisation inkl. Zieldefinitionen, Budget- und Terminplanung
Gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch
Bereitschaft und Befähigung zur Durchführung von Dienstreisen ins europäische Ausland
Bereitschaft Verantwortung in internationalen Projekten zu übernehmen und die Interessen der Bundesbank zu vertreten
Übernahme von Rufbereitschaften außerhalb der regulären Arbeitszeit für die Sicherstellung des 24/7 Betriebs des Digitalen Euros

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten

New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit

Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, betriebseigene Wohnungen, Beschäftigtendarlehen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, betriebseigene Wohnungen, Beschäftigtendarlehen

Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.
Willst Du unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Deine Fragen zur Bewerbung
Marco Rondinella, 069 9566-34012
jobs@bundesbank.de

Deine Fragen zum Aufgabengebiet
Imke Fehling, 069 9566-37202
Delos Herold, 069 9566-13229

Bitte bewirb Dich bis zum 25.05.2025 mit der Stellen-ID 2025_0476_02 über unser Online-Tool.

JETZT BEWERBEN!

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.

Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere .

< > < > < > < > Pause Play

Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main

Art des Abschlusses

  • Studium

Erforderliche Sprachkenntnisse

  • Deutsch