Search

IT Process Manager Request Fulfilment (m/w/d)

BWI GmbH
locationBonn, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Vollzeit

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.

Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

​In der Abteilung Processmanagement werden die prozessualen, querschnittlichen und servicespezifischen Vorgaben und Standards für die operativen Einheiten der Shared Service Operations (SSO) gebündelt, moderiert und deren Umsetzung nachhaltig verfolgt. Dabei stehen die Einhaltung der mit dem Kunden vertraglich vereinbarten Leistungen und effiziente Arbeitsweisen im Vordergrund.


Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für die Gestaltung, Optimierung und Überwachung des Request Fulfilment Prozesses
  • Zusammenarbeit mit dem Process Owner zur Planung und Koordination aller Prozessaktivitäten
  • Definition, Monitoring und Berichterstattung relevanter Prozess-KPIs
  • Definition, Analyse und Bewertung von Prozess-Reports
  • Aufnahme und Identifizierung von Optimierungsmöglichkeiten und Ableitung geeigneter Maßnahmen zur kontinuierlichen Prozessverbesserung in Abstimmung mit dem Process Owner
  • Proaktive Weiterentwicklung und Anpassung der ITSM-Prozesse an neue Technologien wie KI, Cloud und Automatisierungslösungen
  • Sicherstellung des Wissensaufbaus und -transfers zum verantworteten Prozess
  • Definition und Abnahme von Tool-Anforderungen an das IT-Servicemanagement-System
  • Enge Vernetzung mit den Prozessmanagern der ITSM-Kernprozesse
  • Begleitung und Beratung von Projekten bei der Einhaltung prozessualer Vorgaben
  • Anleitung und Steuerung von Fachexpert*innen bei der Durchführung delegierter Prozessmanagement-Aufgaben

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes relevantes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung und mindestens 6 Jahre Berufserfahrung als Prozessmanager*in
  • Ausgeprägte Fachkenntnisse im Bereich IT-Service- und Prozessmanagement inkl. relevanter Zertifizierungen in ITIL V3 oder ITIL 4 (Zertifizierung als ITIL V3 Expert und/oder ITIL 4 Managing Professional)
  • Gute Kenntnisse in Prozessmodellierungsanwendungen, ARIS-Kenntnisse wünschenswert
  • Gute Kenntnisse agiler Methoden und Dev(Sec)Ops
  • Fachliche Führungserfahrung interdisziplinärer Teams im Bereich des IT-Prozessmanagements von Vorteil
  • Kenntnisse von ISO 27001 von Vorteil
  • Kenntnisse in Programm-, Projektmanagement und/oder Veränderungsmanagement von Vorteil
  • Souveränes Auftreten und Kommunikationsstärke sowie eine methodische und strukturierte Vorgehensweise
  • Durchsetzungsstärke sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und eine ausgeprägte Kunden- und Qualitätsorientierung
  • Ausgeprägte Eigeninitiative und Selbstständigkeit, strategisches Denken und Organisationsgeschick
  • Reisebereitschaft erforderlich (ca. 20%)​

Wir bieten:

  • Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir den reibungslosen IT-Betrieb und die Digitalisierung der Bundeswehr
  • Das Ziel eint uns. Dabei sind für uns ein wertschätzender Umgang miteinander sowie ein großer Teamgeist elementar
  • Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Über unsere Benefit-App stehen Ihnen ein monatliches Guthaben und Steuervergünstigungen auf Tickets für den ÖPNV zur Verfügung
  • Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit und dem langfristigen Aufbau eines Wertguthabenkontos für z.B. ein Sabbatical
  • Neben der Möglichkeit ein Jobrad zu leasen, profitieren Sie von zahlreichen Angeboten aus den Bereichen Sport und Ernährung