RUHR24JOBS
Search
RUHR24JOBS
Inhouse-Consultant / Business-Analyst / IT-Koordinator (w/m/d)

Inhouse-Consultant / Business-Analyst / IT-Koordinator (w/m/d)

companyKommunale Versorgungskassen Westfalen-Lippe
VeröffentlichungsdatumVeröffentlichungsdatum: 9.11.2022

Kommunale Versorgungskassen Westfalen-Lippe, Münster

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir mehrere (A 11 LBesG NRW bzw. bis EG 11* TVöD; Kenn-Nr. 295/21, direkt hier bewerben) für folgende Bereiche in den Kommunalen Versorgungskassen Westfalen-Lippe: kvw-Querschnittsbereiche (kvw-Personal und Organisation, kvw-Finanzen, kvw-IT) kvw-Beamtenversorgung kvw-Zusatzversorgung Ihre Aufgaben (unterschiedliche Gewichtung je nach Einsatzbereich) Erstellen von Fach- und Testkonzepten Analyse und Modellierung von Geschäftsprozessen Analyse und Qualitätssicherung des Datenbestandes Organisation und Leitung von Arbeitsgruppen Durchführung von Schulungsmaßnahmen Erstellen von Arbeitsanweisungen für den Fachbereich Betreuung von Anwendern:innen Mitarbeit in überregionalen Arbeitsgruppen Diese Aufgaben werden in Form von Projektarbeit gemäß dem Projektleitfaden der kvw durchgeführt. Ihre Skills Verständnis für technische Anwendungsarchitekturen und Datenmodelle Organisationsvermögen analytisches und strategisches Denken Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen Kooperations- und Teamfähigkeit Belastbarkeit Ihr Profil ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) z. B. der Wirtschaftsinformatik und mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen oder Sonstige Beschäftigte mit vergleichbaren Kenntnissen z. B. als Berufseinsteiger:in und Quereinsteiger:in mit der Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung: mit einer abgeschlossenen Ausbildung z. B. als Fachinformatiker:in, Informatikkaufmann:frau oder IT-Systemelektroniker:in oder einer bestandenen Prüfung zum:r Certified IT-Professional (IHK) oder einer vergleichbaren langjährigen Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen Ihre Benefits ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit dem LWL als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst eine vielseitige Tätigkeit bei einem sozial ausgerichteten Dienstleister, der wirtschaftlich, verlässlich und partnerschaftlich im Sinne seiner Kunden in Westfalen-Lippe handelt Krisenfestes Gehalt, individuelle Leistungsprämie, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, eine leistungsstarke vom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente mit der kvw-Zusatzversorgung ein moderner Verwaltungsarbeitsplatz mit LWL-eigener Kita, Eltern-Kind-Büro, Betriebssportgemeinschaft, eigener Tiefgarage, E-Auto-Ladestationen, gute Erreichbar-keit mit Bus, Bahn (Jobticket) und Rad, Jobradleasing, Homeoffice und Telearbeit etc. attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten eines großen Arbeitgebers, Mentoring-Programm flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) Bei fachlichen Fragen zu diesen vielfältigen Aufgabenfeldern wenden Sie sich gerne an: kvw-Zusatzversorgung Frau Krupka (Tel-Nr.: (0251) 591-6753) kvw Querschnittsbereiche (Personal, Finanzen, Controlling, Marketing) Herr Finkenwirth (Tel-Nr.: (0251) 591-6449) kvw-Beamtenversorgung Herr Terheyden (Tel-Nr.: (0251) 591-3939) Personalrechtliche Fragen und Fragen zu dem Verfahren beantwortet Ihnen gerne: LWL-Haupt- und Personalabteilung: Frau Kattenbeck (Tel.-Nr. 0251 591-6378) Nehmen Sie die Herausforderung an? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie den Bewerbungsbogen unserer Online-Bewerbung oder senden Sie uns gerne Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennnummer 295/21 an die unten stehende Adresse. Die vakante Stelle ist auch für Teilzeitkräfte geeignet. Der Landschaftsverband ist sehr daran interessiert, seinen Beschäftigten vielfältige Arbeitszeitmodelle anzubieten. Zur Erfüllung seiner Aufgaben ist es jedoch notwendig, dass die Vakanzen möglichst vollständig besetzt werden. Sehr gerne möchten wir die Möglichkeiten in einem offenen Austausch mit Ihnen zusammen ermitteln. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Kurz zu uns: Wir - die Kommunalen Versorgungskassen Westfalen-Lippe - bezeichnen uns gerne kurz und direkt als »kvw«. Der Name sagt es bereits: Wir sind ein Dienstleister für Kommunen und kommunale Einrichtungen in Westfalen-Lippe mit Sitz in Münster. 1.200 Kreise, kreisfreie Städte und Gemeinden sowie kommunal getragene Krankenhäuser, Kindergärten oder Stadtwerke sind bei uns Mitglied. Wir übernehmen für diese mit mehr als 250 Beschäftigten Teile des Personalgeschäfts. Damit sind wir Ansprechpartner für insgesamt 580.000 kommunale Beschäftigte, wenn es um Fragen und Leistungen rund um Beamtenversorgung, Beihilfe und Betriebsrente geht. Die Geschäftsführung liegt beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), der uns auch mit Personal ausstattet. Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) LWL-Haupt- und Personalabteilung 48133 Münster *Die Eingruppierung richtet sich nach der Qualifikation und der fachspezifischen Berufserfahrung.

Art des Abschlusses

  • Studium

Erforderliche Sprachkenntnisse

  • Deutsch