Dieser Job ist nicht mehr online. Suchen Sie hier nach weiteren Jobs: Neue Jobs

Hilfskraft (w/m/d) für die Besondere Ernte- und Qualitätsermittlung
Max Rubner-Institut, Detmold
Hilfskraft (w/m/d) für die Besondere Ernte- und Qualitätsermittlung Detmold Technische Berufe (Sonstige) Vollzeit Publizierung bis: 28.02.2023 Kennziffer: 154/2022 Ihr Aufgabengebiet Das Institut für Sicherheit und Qualität bei Getreide am Standort Detmold führt alljährlich umfangreiche Untersuchungen an erntefrischen Getreide- und Rapssorten durch. Für diese Untersuchungen benötigen wir personelle Unterstützung. Wir bieten deshalb im Zeitraum vom 01.08.2023 bis 30.09.2023 eine sechswöchige Beschäftigung als Hilfskraft (w/m/d) für die Besondere Ernte- und Qualitätsermittlung an. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ihr Profil Sie verfügen über eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise und haben Interesse an einer Mitarbeit in einem Forschungsinstitut. Unser Angebot Wir bieten eine für 6 Wochen befristete Vollzeitstelle am Standort Detmold des Max Rubner-Instituts. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zurzeit 39,00 Stunden. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Die Zahlung des Entgelts erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 3 TVöD. Hinweise Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet. Ansprechpersonen Bei fachlichen Fragen: Dr. Alexandra Hüsken · Telefon: +49 (0) 5231 741 364 Bei organisatorischen Fragen: Ines Claußen · Telefon: +49 (0) 431 609 2217 Zentrale Bewerberstelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 Kiel Jetzt bewerben!
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch