ARBEITEN BEIM BISTUM AACHEN
Finanzcontrolling und Schulfinanzierung
(m/w/d)
für den Fachbereich Kaufmännische Schulverwaltung in der Abteilung Schule und Hochschule in Aachen ab sofort befristet bis zum 31. Mai 2029 in Teilzeit (50%) gesucht.
Die Abteilung Schule und Hochschule ist Teil der Hauptabteilung "Pastoral / Schule / Bildung" des Bischöflichen Generalvikariats. Sie ist Schulträger für die Bischöflichen Schulen im Bistum Aachen, begleitet diese in Schulentwicklung und Schulverwaltung, nimmt die kirchliche Mitwirkung und Aufsicht beim Katholischen Religionsunterricht wahr und wirkt an Ausbildungs- und Studienordnungen an Hochschulen mit.
In dieser Position übernehmen Sie eine zentrale Rolle im Finanzmanagement der bischöflichen Schulen. Dabei gestalten Sie aktiv mit, dass kirchliche Bildungsarbeit finanziell solide und transparent aufgestellt ist.
IHRE VERANTWORTUNG
Erstellung und fachliche Begleitung der Jahresrechnungen für die Bezirksregierungen (inkl. Refinanzierungsprüfung und Kommunikation mit Behörden)
Aufstellung der jährlichen Haushaltspläne sowie Aufbereitung von Finanzdaten für Controlling und Reporting
Vorbereitung von Anträgen, Mittelabrufen und Verwendungsnachweisen bei öffentlichen Förderprogrammen
Prozessüberwachung und Kontierung von Einnahmen und Ausgaben
Beratung und Unterstützung der bischöflichen Schulen in Fragen der Finanzverwaltung (z. B. Belegkontierung, Barkassenführung)
Erstellung von Anträgen zur Refinanzierung des Schülerspezialverkehrs und fachliche Begleitung der Abwicklung
Vorbereitung und Prüfung von Zuschusszahlungen für katholische Schulen in freier Trägerschaft
IHR PROFIL
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom FH, Bachelor) in Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Finanzen oder Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt /-in (Verwaltungslehrgang II)
Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finanzbuchhaltung, Controlling oder öffentlicher Haushaltsführung
Fundierte Kenntnisse der Schulgesetzgebung und Ersatzschulfinanzierung in NRW (z. B. Ersatzschulfinanzierungsgesetz, Schülerfahrtkostenverordnung) bzw. Interesse, sich in diese Themengebiete einzuarbeiten
Grundwissen im Bereich Besoldung, TV-L und Sozialversicherungsabgaben wünschenswert
Sicherer Umgang mit MS Office sowie Finanzsoftware (z. B. DATEV, Corporate Planning)
Hohes Maß an Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit und strukturierter Arbeitsweise
Ausgeprägte Serviceorientierung und Kommunikationsstärke
Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Katholischen Kirche
WIR BIETEN
Weihnachtsgeld & pauschale Jahreszahlung
Flexible Arbeitszeiten
Personalentwicklung
Work-Life-Balance
Potenzialförderung
Vergünstigtes Deutschlandticket
Mobiles Arbeiten
Cambio Carsharing
Urban Sports Club
Werteorientierung
Betriebliche Altersvorsorge
Vergütung bis EG 9c KAVO nach Berufs-erfahrung zwischen 25.256 € bis 28.933€ Jahresbrutto bei 50%-Stelle, perspektivisch bis 34.808€.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und gleicher persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf & Zeugnissen stellen Sie bitte online unter karriere.bistum-aachen.de ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bischöfliches Generalvikariat Aachen
Abteilung Personalmanagement - Frau Karoline Elsen
Telefon: +49 241 452 502
Online-Bewerbung
Art des Abschlusses
- Studium
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch
