Search
Fächergruppenassistenz (w/m/d)

Fächergruppenassistenz (w/m/d)

Kunsthochschule für Medien Köln
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute

Bewerbungsfrist: 07.09.2025
An der Kunsthochschule für Medien Köln ist in der Fächergruppe Kunst zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als

Fächergruppenassistenz (w/m/d)

in Vollzeit (39 Std. und 50 Min./Woche) zu besetzen. Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Wir bieten Ihnen:

Vergütung und Sicherheit : Gehalt bis Entgeltgruppe 11 TV-L, individuelle Einstufung je nach Berufserfahrung (nähere Informationen finden Sie hier ), Jahressonderzahlung, regelmäßige Gehaltssteigerungen durch Stufenaufstieg, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (VBL), hohe Jobsicherheit durch den öffentlichen Dienst

Flexible Arbeitszeiten : Individuelle Zeiteinteilung ohne Kernarbeitszeit (6:30-20 Uhr), bis zu 2 Tage Homeoffice pro Woche, minutengenaue Zeiterfassung und familienfreundliche Modelle

Urlaubsregelung : 30 Tage Urlaub + zusätzlich Heiligabend, Silvester & Rosenmontag arbeitsfrei, Betriebsruhe über Weihnachten und Neujahr

Attraktiver Standort : Neubau mit zentraler Lage am Heumarkt direkt am Rhein, Dachterrasse mit Rheinblick, Mensa (mit Vergünstigung für Beschäftigte), hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (Haltestelle Heumarkt direkt vor der Tür), 5 Minuten fußläufig von der Kölner Innenstadt

Arbeitsausstattung : Höhenverstellbare Schreibtische, moderne IT-Ausstattung (inkl. Dienstlaptop, festem Telefonanschluss und höhenverstellbarem Bildschirm), fester Arbeitsplatz, maximal 2 Personen pro Büro, Adobe-Premium-Zugang (inkl. Acrobat Reader Pro, Photoshop, Premier Pro, etc.) und MS-Office-Zugänge sowie gut ausgestattete Küchen (inkl. Mikrowelle, Wasserkocher & Kaffeevollautomat)

Kreatives Umfeld und Entwicklung : Persönliche Atmosphäre, Wertschätzung, offene Arbeitskultur, regelmäßige Weiterbildung, kulturelle Angebote, kostenloser Zugang zu allen Medienangeboten der hochschuleigenen Bibliothek (literarische & filmische Werke), kostenloser Zugang zum Museum Ludwig

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

Selbstständige Betreuung und Organisation
Eigenverantwortliche organisatorische und administrative Unterstützung der Fächergruppe Kunst, inklusive Beantragung und Abrechnung von Hilfskräften, Gastvorträgen, Exkursionen u. ä.

Unterstützung und Koordination
Enge Zusammenarbeit mit der*dem Fächergruppensprecher*in sowie den Lehrenden bei organisatorischen und strukturellen Belangen

Haushalts- und Budgetverwaltung
Mittelbewirtschaftung und eigenständige Budgetverantwortung der Fächergruppe

Verfahren und Prozesse
Organisation und Abwicklung von Berufungs- sowie sonstigen Stellenbesetzungsverfahren innerhalb der Fächergruppe

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Mitwirkung bei der Pflege und Weiterentwicklung des Webauftritts, Protokollführung und Veranstaltungsorganisation

Sie bringen mit:

Ihr fachliches Profil
Erforderlich
Abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsbezogene Ausbildung (z. B. Verwaltungsfachangestellte*r)

Mehrjährige Berufserfahrung im Assistenz-, Verwaltungs- oder Hochschulkontext mit vergleichbarem Aufgabenprofil
Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse (mind. Niveau B2)

Erwünscht
Erfahrung im Umgang mit öffentlichen Haushaltsmitteln und Verwaltungsabläufen an Hochschulen
Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel, Word, Outlook); idealerweise Erfahrung mit Verwaltungssoftware
Grundkenntnisse im Bereich Contentpflege von Webseiten (z. B. CMS)
Ein besonders Interesse an Kunst und/oder Erfahrungen in der Kunst
Weitere Sprachkenntnisse sind willkommen

Ihr persönliches Profil
Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Freundliches und sicheres Auftreten in einem künstlerisch geprägten Umfeld
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick und Belastbarkeit
Flexibilität im Umgang mit wechselnden Anforderungen
Interesse an den künstlerischen und wissenschaftlichen Arbeitsfeldern der Fächergruppe Kunst

Über die Kunsthochschule für Medien Köln (KHM)
Die Kunsthochschule für Medien Köln fordert die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den medialen Künsten. Sie bietet ein anspruchsvolles Projektstudium "Mediale Künste" mit Diplomabschluss an. Künstlerische Praxis, verbunden mit der Aneignung medientechnischer und theoretischer Kompetenzen, hat Priorität und wird durch vielfältige Aufgaben in Technik und Verwaltung unterstützt.
Die Kunsthochschule für Medien Köln setzt sich für ein chancengerechtes und diskriminierungsfreies Lern-, Lehr- und Arbeitsumfeld ein und wirkt auf den Abbau struktureller Barrieren hin (wie z.B. physische, sprachliche, rassistische, altersbedingte, genderspezifische, heteronormative und weitere). Sie beabsichtigt, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen diese unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Frauen werden daher bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die KHM fordert qualifizierte Menschen mit Migrationsgeschichte und BIPoC ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind besonders willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, ob Sie sich auf eine Vollzeit- oder Teilzeitstelle bewerben. Geben Sie bei Teilzeit bitte den möglichen Umfang an.
Interessiert?
Bewerben Sie sich bis zum 07.09.2025 online mit

Motivationsschreiben
Lebenslauf
entsprechenden Zeugnissen

Fragen?
Kontaktieren Sie Herrn Prof. Phil Collins unter 0221/20189-314 oder per Mail an phil.collins@khm.de .

Jetzt bewerben

Kunsthochschule für Medien Köln https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019353/logo_goo…

2025-09-21T20:59:59.999Z PART_TIME
EUR
year 51796.0 75010.0

2025-08-22
Köln 50667 Heumarkt 14

50.9346852 6.9621169

Art des Abschlusses

  • Studium

Erforderliche Sprachkenntnisse

  • Deutsch