Search
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Sc.) (m/w/d)

Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Ruhr West
location45479 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: vor 6 Tagen
Ausbildung

Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Sc.)


Bauen für die Zukunft
Bauingenieur:innen gestalten die Umwelt und leisten einen Beitrag zum verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, durch Sanierung statt Neubau, Gewässerschutz oder Niedrigstenergiehäuser. Zu den klassischen Aufgaben der Bauingenieur:innen gehören Entwurf, Planung, Erstellung, Betrieb und Instandhaltung von Bauwerken.


Das erwartet dich

Der grundständige Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen bietet dir eine praxisnahe und konstruktiv ausgerichtete Ausbildung. Du profitierst von kleinen Lerngruppen, persönlichem Kontakt zu den Lehrenden und modern ausgestatteten Laboren. Mit spannenden Exkursionen, Laborversuchen und einem intensiven Praxissemester von 18 Wochen in Vollzeit sammelst du wertvolle Einblicke in die berufliche Praxis.

Bauingenieur:innen arbeiten in vielen sehr unterschiedlichen Bereichen. Das heißt, du lernst Bauwerke zu planen und zu berechnen, du prüfst im Labor verschiedene Baustoffe oder beschäftigst dich mit der Bauablaufplanung und der Kalkulation von Bauleistungen.

Was lernst du?

Du verknüpfst Ingenieurgrundlagen mit speziellem Wissen zu Bauphysik, Statik und Geotechnik. Die Theorie wird durch die praktischen Einheiten im Labor und auf dem Bau unterfüttert. Du nimmst Bodenproben und prüfst, welche Festigkeit alternative Baumaterialien haben. Nachhaltiges Bauen wird ebenso thematisiert wie der Umgang mit Bestandsbauten. Diesen sehr anwendungsorientierten Studiengang kannst du in Vollzeit oder auch dual studieren.

Berufliche Perspektiven
Die Aufgaben von Bauingenieur:innen sind vielfältig. Kernkompetenzen sind die Planung, Berechnung, Konstruktion und Erstellung von Bauwerken aller Art wie z. B. Brücken, Häuser, Straßen oder Ingenieurbauwerken der Energieindustrie.

Als Bauingenieur:in hast du hervorragende Berufsperspektiven, denn du wirst dringend gebraucht. In deinem Beruf wird es nie langweilig, da er sehr vielfältig ist.

Weitere Informationen zum Studiengang