Search
Betriebsingenieur*in (m/w/d) für Technische Gebäudeausrüstung

Betriebsingenieur*in (m/w/d) für Technische Gebäudeausrüstung

Stadt Köln
location50667 Köln, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: vor 3 Tagen
Bauwesen
Teilzeit
Die Bühnen der Stadt Köln suchen ab sofort eine*n Betriebsingenieur*in (m/w/d) für Technische Gebäudeausrüstung der Bühnen der Stadt Köln. Die Bühnen der Stadt Köln sind mit über 800 Beschäftigten eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum. Unter dem Dach der Bühnen Köln entstehen Opern-, Kinderopern-, Schauspiel- und Tanzproduktionen für die Kölner Bürger*innen und das europäische Umland. Dies beinhaltet die künstlerische Erarbeitung der Inszenierungen, die Herstellung von Bühnendekorationen, Kostümen, Requisiten, die Bereitstellung notwendiger Gebäude- und Verwaltungs-Infrastruktur sowie Besucherservice und Theatervermittlung. Jedes Jahr besuchen über 250.000 Zuschauer*innen mehr als 720 Veranstaltungen. Die künstlerischen Ergebnisse werden überregional und international in den Medien besprochen. Der Umsatz pro Spielzeit im Spielbetrieb liegt bei ca. 70 Mio. €. Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Bühnen der Stadt Köln ist Bauherr der Generalsanierung des Bühnenensembles am Offenbachplatz. Aufgrund der Sanierung bespielen die Sparten verschiedene Interimsspielsta¨tten. Die Oper Köln nutzt das am Deutzer Rheinufer gelegene Staatenhaus. Das Schauspiel befindet sich auf dem Carlswerkgelände in Ko¨ln-Mu¨lheim. Darüber hinaus gibt es diverse Verwaltungs- und Produktionsstandorte. Aufgrund des bevorstehenden Rückzugs in den sanierten Theatergebäudekomplex, ist die Entwicklung und Umgestaltung des Bereichs Technisches Gebäudemanagement notwendig. Ihre zukünftigen Aufgaben: Sie… begleiten die Inbetriebnahmen und Abnahmen der Anlagen, Einrichtungen, Maschinen und Geräte der Technischen Gebäudeausrüstung und übernehmen diese nach Schlüsselübergabe betreiben und überwachen die Anlagen, Maschinen und Geräte der technischen Gebäudeausrüstung und sichern deren ständige Betriebsbereitschaft sowie deren Instandhaltung (Fortbildungen zur Erfüllung dieser Tätigkeit werden angeboten) erkennen und beheben Störungen der technischen Gebäudeausrüstung, dokumentieren diese und tragen so zur Minimierung von Ausfallzeiten bei sind verantwortlich für die Einhaltung und Anwendung der einschlägigen Normen, Regeln und Richtlinien, zur Einhaltung des Baurechts sowie zum Schutz der persönlichen Rechtsgüter und der Umwelt stellen die Einhaltung von Wartungs- und Prüfintervallen sicher erstellen Leistungsverzeichnisse/-beschreibungen und führen Vergabeverfahren sowie Abrechnung von Leistungen nach VOB und VgV/UVgO durch koordinieren und überwachen externe Dienstleister*innen pflegen die digitalen Betriebs- und Bestandsdokumentation entwickeln ein wirtschaftliches, umweltschonendes und nachhaltiges Ressourcenmanagement (Energiemanagement) gestalten Prozesse zur Umsetzung der Energiewende sowie des nachhaltigen Gebäudebetriebs und veranlassen Umweltaudits planen langfristig Budgets in ihrem Tätigkeitsbereich und erstellen entsprechende Kennzahlen wirken bei der Planung und Umsetzung von Umbau- und Instandhaltungsprojekten mit wirken bei der Organisation und Sicherstellung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes mit Ihr Profil Sie bringen mit: Für das Aufgabengebiet ist ein abgeschlossenes Studium (mindestens Fachhochschul-Diplom oder Bachelor) in einem der folgenden Bereiche erforderlich: Energie- und Gebäudetechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik oder Elektrotechnik. Darüber hinaus ist uns wichtig: Sie… verfügen über mindestens 3 Jahre einschlägige Erfahrung im Bereich des technischen Gebäudebetriebs verfügen über Erfahrung in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik insbesondere Johnson Controls Mxi64 und Delta Controls enteliweb verfügen über ausgeprägte Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Kooperationsfähigkeit arbeiten selbstständig, strukturiert und sorgfältig sind verantwortungsbewusst und zeigen ausgeprägte Einsatz- und Dienstleistungsbereitschaft zeigen Organisationsgeschick und sind fähig, Aufgaben zu priorisieren und parallel zu bearbeiten sind offen für Neues und zeigen eine flexible, fachübergreifende Denkweise verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind sicher im Umgang mit den Microsoft Office Standardanwendungen haben gute Kenntnisse einschlägigen Normen, Regeln und Richtlinien zur Einhaltung des Baurechts sowie zum Schutz der persönlichen Rechtsgüter und der Umwelt verfügen über Kenntnisse zum Thema Betreiberverantwortung und Vergaberecht haben kaufmännische Kenntnisse und Erfahrung im Projektmanagement verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung Ein besonderes Interesse am Theaterbetrieb sowie Kenntnisse hinsichtlich der Abläufe in einem Theaterbetrieb sind wünschenswert. Wir bieten Ihnen: die außergewöhnliche Situation eines Theaterbetriebes im Übergang vom Interim, zur Rückkehr in einen Theaterkomplex, nach denkmalgerechter Sanierung, mit neuer technischer Gebäudeausrüstung ein spannendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihren Beitrag zum Gelingen einzigartiger Theaterproduktionen leisten die Integration in ein engagiertes und dynamisches Team eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem besonders vielseitigen Aufgabenspektrum einen wertschätzenden Führungsstil und Vertrauen in Ihre Fähigkeiten vermögenswirksame Leistungen flexible Arbeitszeiten und die Option zum mobilen Arbeiten ein vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) eine Jahressonderzahlung nach Tarifvertrag eine Kantine. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages des Normalvertrag (NV) Bühne. Die wöchentliche Arbeitszeit entspricht der regelmäßigen tariflichen Arbeitszeit einer vollbeschäftigten Kraft, mit Abschluss des neuen Tarifvertrags voraussichtlich 39,00 Stunden (zurzeit 40,00 Stunden). Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Ihre Bewerbung: Die Stelle ist sowohl stadtintern als auch extern ausgeschrieben. Weitere Auskunft erteilt Herr Wolff, Telefon: 0221 221-28338, Mobil: 01525 4579369. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte, bevorzugt per E-Mail, unter Angabe der Kennziffer 0606/25-ChMü, bis zum 10.08.2025 an bewerbungen@buehnen.koeln oder auf dem Postweg an: Bühnen der Stadt Köln Abteilung Personalservice Frau Deutscher Postfach 10 10 61 50450 Köln Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.