RUHR24JOBS
Search
RUHR24JOBS
Beratungsfachkraft (w/m/d)

Beratungsfachkraft (w/m/d)

companyCaritasverband für die Stadt Bonn e. V.
VeröffentlichungsdatumVeröffentlichungsdatum: 2.1.2023

Caritasverband für die Stadt Bonn e. V., Bonn

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn. Die Beratungsstelle Arbeit bietet verschiedene Beratungsangebote an, die sich an erwerbslose Menschen, an Berufsrückkehrende, an von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen und an Beschäftigte, die aufstockende SGB-II-Leistungen beziehen, richten. Außerdem werden Beratungen zum Thema Arbeitsausbeutung angeboten. Die Beratungsstelle Arbeit wird in gemeinsamer Trägerschaft mit dem Diakonischen Werk Bonn und Region geführt. Zur Bewältigung der Auswirkungen des Ukraine-Krieges suchen wir für unsere Beratungsstelle Arbeit ab sofort eine Beratungsfachkraft (w/m/d) in Teilzeit (19,5 Std. / Woche), befristet auf zwei Jahre. Ihre Aufgaben: Beratung und Begleitung u.a. von Menschen aus der Ukraine bei der Entwicklung einer beruflichen Orientierung und Perspektive Unterstützung bei der Arbeitssuche und Vorbereitung von Bewerbungsunterlagen Beratung in sozial- und wirtschaftlichen Fragestellungen sowie bei Problemen mit Arbeitgebenden Unterstützung bei der Durchsetzung von Rechten und Inanspruchnahme von Leistungen Unterstützung in der Kommunikation mit Arbeitgebenden, Krankenkassen, Jobcenter, Agentur für Arbeit, Gewerkschaften, Beratungsstellen, Rechtsanwält*innen und Gerichten Information und Vermittlung von weiteren Hilfsangeboten: Sozialberatung, Anerkennungsberatung, Migrationsberatung, Schuldnerberatung, Beratungsstelle für Familien Mitwirkung bei der Umsetzung von Informationsveranstaltungen, Workshops und weiteren Aktivitäten der Beratungsstelle Arbeit Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit / Sozialpädagogik oder ein vergleichbarer geisteswissenschaftlicher Studienabschluss (bspw. B.A., B.Ed., LL.B. oder B.Sc.) Profunde Kenntnisse in den relevanten Sozialgesetzbüchern, insbesondere II, III und XII, im Arbeitsrecht und im Aufenthaltsrecht Erfahrung in der Begleitung, Beratung und Betreuung von erwerbslosen Menschen mit Migrationshintergrund und eine damit verbundene hohe interkulturelle Kompetenz Gute Anwenderkenntnisse in der Beratung von Menschen mithilfe von digitalen Medien Bereitschaft auch außerhalb üblicher Bürozeiten tätig zu sein Eigenverantwortliches Handeln, Empathie, Teamfähigkeit, Kreativität und Organisationsgeschick eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes Unser Angebot: abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten qualifizierte Einarbeitung tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Jahressonderzahlung betriebliche Altersversorgung (KZVK) Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines Job-Tickets Angebot zum Bike-Leasing Betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschuss umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie) Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dalipi unter 01523 7640500 oder minela.dalipi@caritas-bonn.de gerne zur Verfügung. Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. Beratungsstelle Arbeit Minela Dalipi Projektleitung Oppelner Str. 130 53119 Bonn zur Onlinebewerbung

Art des Abschlusses

  • Studium

Erforderliche Sprachkenntnisse

  • Deutsch