
Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) - Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
Als technischer Systemplaner (m/w/d) mit der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik planst Du Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung (also Heizungen, Lüftungen, Klima- und Sanitäreinrichtungen). Du arbeitest mit unseren IngenieurInnen und TechnikerInnen zusammen und erstellst in Kooperation Zeichnungen und Planungen mit unserem 3D-Zeichenprogramm am Computer.
Diese Ausbildung bietet dir eine spannende Möglichkeit in einem zukunftsorientierten Bereich zu arbeiten und bei einer nachhaltigen Energie- und Ressourcenplanung mitzuwirken, um unsere Umwelt zu schützen.
Bei Deiner Arbeit beachtest Du die jeweiligen einschlägigen, technischen Vorschriften. Neben der zeichnerischen Arbeit stellst Du fachspezifische Berechnungen an, wie z.B. Heiz-oder Kühllast, sammelst Zahlen- und Datenangaben in Tabellen und leitest daraus Dimensionierungen ab.
Außerdem erlernst du die Koordinierung der Montage und die Zusammenarbeit der Gewerke untereinander. Dazu machst Du während Deiner Ausbildung zweimal ein 6-wöchiges Praktikum auf unseren Baustellen.
Als Azubi in der Baubranche gehörst Du zu den Spitzenverdienern unter den Lehrlingen!
Ausbildungsvergütung bei Borgers:
1. Ausbildungsjahr 1.080 €
2. Ausbildungsjahr 1.200 €
3. Ausbildungsjahr 1.450 €
Dazu kommen 30 Tage Urlaub, zusätzliches Urlaubsgeld, Teil des 13. Monatseinkommens, Fahrtgeld, Auslöse und vermögenswirksame Leistungen. Neben verschiedenen Azubi- und Firmenevents, bieten wir auch regelmäßige Schulungen bzw. Weiterbildungen an.
WARUM EINE AUSBILDUNG BEI BORGERS EINE GUTE IDEE IST
- Während Deiner Ausbildung wirst Du von geschulten Fachkräften unterstützt und begleitet.
- Regelmäßige Feedbackgespräche helfen Deiner fachlichen Entwicklung.
- Als Azubi in der Baubranche gehörst Du zu den Spitzenverdienern unter den Auszubildenden.
- Verschiedene Azubi- und Firmenevents erwarten Dich.
- Nach erfolgreicher Ausbildung sind wir sehr daran interessiert, unsere Borgers Azubis zu übernehmen. Unsere Übernahmequote liegt bei 95%.
- Wir bieten dir verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten für Deine persönliche und fachliche Entwicklung.
UNSERE ANFORDERUNGEN AN DICH
- Sekundarabschluss I / Fachoberschulreife
- Gute Noten in den Fächern Informatik, Mathematik, Physik und Technik/Werken
- Sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Technisches Verständnis
- PC- und MS Office Kenntnisse
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Spaß an Team- und Projektarbeit
PRAKTIKUM BEI BORGERS
Hast Du Interesse, den Ausbildungsberuf durch ein Schülerpraktikum oder ein freiwilliges Praktikum kennenzulernen? Wir bieten entsprechende Praktika gerne an und legen Wert darauf, dass ein umfangreicher Einblick in das Berufsbild gegeben wird. Auch Studenten haben die Möglichkeit, bei uns Praktika zu absolvieren. Das Praktikum vor Beginn einer Ausbildung dient dazu sich besser kennenzulernen, den zukünftigen Beruf genauer unter die Lupe zu nehmen, das Betriebsklima zu testen oder auch einen Überblick über die verschiedenen Aufgaben als Auszubildender bei Borgers zu gewinnen.
BEWIRB DICH BEI BORGERS – WIR BAUEN AUF DICH!
Art des Abschlusses
- Mittlerer Schulabschluss
- Fachhochschulreife
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch