RUHR24JOBS

First targetable element
RUHR24JOBS
Search
Zum Inhalt springen
Berufe im Büro sind vielfältig.

Büro Jobs im Ruhrgebiet

⏳ Lesezeit: 3 min

Das Büro ist für viele Menschen der Inbegriff des Arbeitsplatzes. Doch welche Büro Jobs gibt es eigentlich? Sobald du genauer hinschaust, wirst du feststellen, dass viele Berufe im Büro nur teilweise am Schreibtisch stattfinden. In diesem Artikel zeigen wir dir eine Übersicht über Büro Jobs, bei denen du tatsächlich den größten Teil deiner Zeit im Büro verbringst.

Kaufmännische Aufgaben als klassische Büro Jobs

Büroarbeit ist heute untrennbar mit Informations- und Datenverarbeitung verbunden. Viele Berufe im Büro sind kaufmännischer Natur. Du nimmst an deinem Schreibtisch Anfragen und Bestellungen per Telefon oder E-Mail an und verwendest anschließend verschiedene Tools und Programme, um interne Prozesse weiter zu verfolgen.  

 

Typische kaufmännische Büro Jobs:

  • Einzelhandel 
  • Groß- und Außenhandel 
  • Industrie 
  • Versicherungen und Finanzen 
  • Tourismus und Freizeit 

Nicht alle Mitarbeitenden der Verkaufsabteilung verbringen die ganze Zeit im Büro. Einige reisen zu Kundenterminen oder Messen. Kläre deshalb schon im Vorstellungsgespräch, ob es sich um einen reinen Büro Job handelt oder ob Reisetätigkeit dazugehört – oft gibt es dafür sogar einen Firmenwagen.

Buchhaltung und Verwaltung als Bürojobs

Zwei weitere Bereiche mit reinem Büroalltag sind Buchhaltung und Verwaltung. Hier geht es vor allem um die Verarbeitung von Informationen:

 

  • Erstellung der monatlichen Gehaltsabrechnungen
  • Verbuchung von Einnahmen und Ausgaben
  • Vertragsmanagement und administrative Aufgaben

Bürojobs: Informationstechnologie

In der IT arbeitest du zwangsläufig am Computer. Du programmierst Software, testest Anwendungen oder bist für den technischen Support in Unternehmen zuständig. Auch Grafikdesigner:innen und Webentwickler:innen zählen zu den typischen Büro Jobs in der IT.

Bürojobs: Bereich Bauwesen

Nicht alle Berufe im Bauwesen sind mit körperlicher Arbeit verbunden. Viele kaufmännische und planerische Tätigkeiten finden im Büro statt:

 

  • Bauzeichner:innen und technische Zeichner:innen
  • Kaufmännische Verwaltung von Bauprojekten
  • Erstellung von Angeboten und Rechnungen

Wo finde ich Büro Jobs im Ruhrgebiet?

Schau einmal online in die aktuellen Stellenangebote bei RUHR24JOBS hinein, um dir einen ersten Überblick zu verschaffen. Einige Branchen, in den die Chancen auf einen reinen Bürojob besonders groß sind: 

  • Die Stadtverwaltungen im Ruhrgebiet und andere Behörden 
  • Privatwirtschaftlich geführte Unternehmen, die Produkte fertigen oder importieren 
  • IT-Unternehmen und Start-ups  
  • Architektur- und Ingenieurbüros  
  • Anwaltskanzleien, Notare und Steuerberater:innen 
  • Bildungseinrichtungen wie die Universitäten und Schulen im Ruhrgebiet 

Denk bei Berufen im Büro daran, dass die Arbeit ganz unterschiedlich gestaltet sein kann. Ziehst du es vor, mit nur ein-zwei Kolleg:innen in einem kleinen Zimmer zu arbeiten oder ist dir ein offenes Großraumbüro lieber? Legst du Wert auf Gleitzeit oder auf zusätzliche Annehmlichkeiten wie kleine Rückzugsräume mit Sitzgelegenheiten außerhalb deines Bürozimmers? Wenn du zum Vorstellungsgespräch bei den jeweiligen Arbeitgebern fährst, kannst du ein gutes Bild davon machen, ob das Büro deinen Vorstellungen entspricht. 

Aktuelle Veränderungen bei Jobs im Büro

Corona schiebt das Homeoffice an

Die Corona-Pandemie hat dem in Deutschland lange verpönten Homeoffice einen gewaltigen Aufschwung gegeben. Viele Arbeitnehmer:innen können sich heute gar nicht mehr vorstellen, durchgehend im Büro zu arbeiten.

Ist es dir wichtig, dass du zumindest zeitweise von zu Hause arbeiten kannst, solltest du schon in Stellenausschreibungen nachsehen, ob Homeoffice möglich ist.

Büroflächen schrumpfen

Arbeitgeber:innen taten sich zunächst schwer damit, keine vollständige Kontrolle mehr über ihre Angestellten zu haben. Doch auch sie erkennen langsam die Vorteile des Homeoffice: Je weniger Mitarbeitende permanent im Büro arbeiten, umso weniger Bürofläche benötigen sie. Eine Verkleinerung der Büroräume wiederum senkt die monatlichen Miet- und Energiekosten. So haben sich seit dem Ende der Pandemie die meisten DAX-Unternehmen verkleinert.

Das wirtschaftsstarke Essen im Herzen des Ruhrgebiets meldete Anfang Januar einen Leerstand von 230.000 Quadratmetern Bürofläche.

Trend zum Desk-Sharing in Unternehmen

Die Verkleinerung hat Folgen für die Mitarbeitenden: So hat sich das sogenannte Desk-Sharing etabliert, bei dem sich mehrere Arbeitnehmer:innen einen Schreibtisch teilen – je nachdem, wer gerade anwesend ist. Der klassische Büroschreibtisch, liebevoll mit Grünpflanzen und Familienfotos dekoriert, wird so immer seltener.

Bist du auf der Suche nach einem Büro Job, weil du deinen Körper entlasten möchtest? Dann schau dir unsere Tipps für Quereinsteiger:innen an!

Inhaltsverzeichnis

Teilen:

Unsere Autoren: Michelle & Mark

 

Sie kümmern sich mit Sorgfalt um die Inhalte auf RUHR24JOBS. ▸ Hier kannst du mehr über sie erfahren.

Beitrag teilen:

Entdecke hier Jobs in deiner Region!

Du brauchst noch Hilfe beim Erstellen deines Lebenslaufs?

Mit deinem kostenlosen Lebenslauf durchstarten!

Einfach online erstellen oder bestehenden Lebenslauf hochladen