RUHR24JOBS

First targetable element
RUHR24JOBS
Search
Zum Inhalt springen

Ausbildung im Bauwesen: Holz- und Bautenschutz

⏳ Lesezeit: 2 min

In Kooperation mit BAUVERBÄNDE NRW:

Was Wert hat, soll auch wertvoll bleiben. Das betrifft Denkmäler und alte Gemäuer genauso wie neuere Bauwerke, die aus Umweltschutzgründen oder zur Bewahrung der menschlichen Gesundheit in ihrer Substanz gestärkt und bewahrt werden müssen. Auch wenn es nachher immer um das Gebäude als Ganzes geht, dich interessieren besonders die inneren Werte. Denn gerade die verborgenen Schäden sind die Probleme von morgen – und deine Herausforderungen für heute.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Gesellen/ zur Gesellin?

3 Jahre

Wie viel verdiene ich?

1. Ausbildungsjahr: 935 € | 2. Ausbildungsjahr: 1.230 € | 3. Ausbildungsjahr: 1.495 €

Das sind deine Karrierechancen

Holz- und Bautenschützermeister

Das sind deine Aufgaben im Holz- und Bautenschutz

Dein Feind steckt im Detail, und du bist Profi darin, ihn aufzuspüren. Du bekämpfst Pilz- und Insektenbefall und beseitigst Feuchtigkeitsschäden, wo immer sie auftreten. Du erkennst durch Fachwissen und Erfahrung, welche Schäden in Zukunft entstehen könnten, und ergreifst schon vorher entsprechende Gegenmaßnahmen. Du bringst Heißluft in durchfeuchtete Gebäude und verhinderst das Eindringen weiterer Feuchtigkeit. Auch mit Gefahrstoffen weißt du umsichtig umzugehen.

Welche Fähigkeiten benötige ich im Holz- und Bautenschutz?

Bei der Ausübung des Berufs Holz- und Bautenschutz begehst du trittsicher und schwindelfrei Brückenpfeiler und Hochhäuser, inspizierst eine Kirchturmmauer oder nimmst den Dachstuhl eines uralten Fachwerkhauses in Augenschein. Aber auch die Grundmauern eines Gebäudes gehören zu deinem Arbeitsbereich. Du steigst in Baugruben und untersuchst Kellerwände. Dazu stehen dir spezielle Werkzeuge und technische Messgeräte zur Verfügung, die du zu bedienen weißt. Oft arbeitest du sowohl mit deinen Kollegen und Kolleginnen im Team, aber auch mit Architektinnen oder Vertretern des Denkmalschutzes.

Hinweis zu diesem Beitrag:

Für die Ausbildungsoffensive 2024 haben wir mit dem regionalen Experten im Bauwesen zusammengearbeitet. Diese Informationen kommen direkt aus der Praxis
und bieten dir alle Hintergründe aus erster Hand.

Inhaltsverzeichnis

Teilen:

Unsere Autoren: Michelle & Mark

 

Sie kümmern sich mit Sorgfalt um die Inhalte auf RUHR24JOBS. ▸ Hier kannst du mehr über sie erfahren.

Beitrag teilen:

Entdecke hier Jobs in deiner Region!

Du brauchst noch Hilfe beim Erstellen deines Lebenslaufs?

Mit deinem kostenlosen Lebenslauf durchstarten!

Einfach online erstellen oder bestehenden Lebenslauf hochladen